Die Formtabelle der italienischen Serie A 1931/1932

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Inter Mailand540116:7SSSSN8:2
2 Bologna532013:4SSUSU8:2
3 AS Rom53208:4SSSUU8:2
4 Juventus Turin53118:4USNSS7:3
5 Triestina52306:3SUSUU7:3
6 Genua52218:4UUSNS6:4
7 Turin521211:8SNUNS5:5
8 AC Florenz52129:8UNNSS5:5
9 SSC Neapel52128:10SNUSN5:5
10 Vercelli52126:7NSSNU5:5
11 Casale FBC52125:6USNSN5:5
12 Modena51226:13NUNUS4:6
13 Alessandria51225:6UNUSN4:6
14 AC Mailand51136:10UNNNS3:7
15 Patria51135:8NSNUN3:7
16 Bari51133:9NNUNS3:7
17 Brescia50235:9NUUNN2:8
18 Lazio Rom51043:11NNSNN2:8

Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.

— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.