Die Formtabelle der italienischen Serie A 1930/1931

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 AS Rom632119:9SUNUS8:4
2 Bologna540114:4SSSNS8:2
3 Inter Mailand540113:3SSNSS8:2
4 Genua54016:3SNSSS8:2
5 Brescia531110:4SSNSU7:3
6 Juventus Turin52219:8NUSSU6:4
7 Livorno53028:9SNSSN6:4
8 Lazio Rom521211:9USSNN5:5
9 Modena521211:10NNSSU5:5
10 Triestina52129:10NSSNU5:5
11 Turin62139:13SUNNS5:7
12 Alessandria52127:11SNSNU5:5
13 Casale FBC62137:10USSNN5:7
14 Legnano51227:10SNUNU4:6
15 Vercelli51136:7NSNNU3:7
16 AC Mailand51135:9NNUSN3:7
17 Patria50234:7NUNUN2:8
18 SSC Neapel51044:9NNNNS2:8

Ballack wäre im Falle eines Finalsieges nur Weltmeister auf dem Papier.

— Weltmeister Paul Breitner vor dem WM-Finale 2002. Michael Ballack fehlte gesperrt.