Die Formtabelle der italienischen Serie A 1930/1931

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Inter Mailand541014:2SUSSS9:1
2 AS Rom540114:3SSNSS8:2
3 Juventus Turin540114:8SSNSS8:2
4 Bologna532011:4SSSUU8:2
5 Genua540111:9SSSSN8:2
6 Modena531112:9SUSNS7:3
7 Vercelli530218:15SNSNS6:4
8 AC Mailand51319:11UUSNU5:5
9 SSC Neapel52037:7NNSSN4:6
10 Brescia50415:6NUUUU4:6
11 Patria51225:10USNUN4:6
12 Alessandria51137:8NUNSN3:7
13 Lazio Rom51135:9UNNSN3:7
14 Legnano51134:17SNNUN3:7
15 Turin50323:7NUNUU3:7
16 Casale FBC51132:5NNSNU3:7
17 Triestina51132:6SNNUN3:7
18 Livorno50235:9NNUNU2:8

Der Vorteil von Trainern wie Branko Zebec und Ernst Happel war ihre kuriose Sprache. Die Spieler mussten sich stark konzentrieren, um zu verstehen, was sie meinten. Deshalb kam ihre Botschaft so gut rüber.

— Felix Magath