# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Apollon Smyrnis | 127 |
2. | Karaiskakis | 102 |
3. | Apollon Pontou | 74 |
4. | APO Levadiakos | 59 |
5. | Panachaiki Patras | 56 |
6. | Apollon Larisas | 51 |
7. | Doxa Drama | 39 |
8. | PAS Ioannina | 27 |
9. | AO Platanias Chanion | 26 |
10. | PAOK Saloniki | 15 |
11. | Lamia | 13 |
12. | Ergotelis | 11 |
13. | Panathinaikos Athen | 10 |
14. | Trikala | 7 |
15. | Asteras Tripolis | 7 |
16. | AO Kavala 1965 | 6 |
17. | AO Xanthi | 6 |
18. | Panetolikos | 4 |
19. | OFI Kreta | 4 |
20. | Volos Nps | 4 |
21. | AEK Athen | 3 |
22. | AE Larisa | 2 |
23. | Panserraikos 1964 | 2 |
24. | Panionios Athen | 2 |
25. | Olympiakos Volos | 1 |
26. | Atromitos Athen | 1 |
27. | AO Kerkyra | 1 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | 36 | |
2 | 34 | |
3 | 33 | |
4 | 31 | |
5 | 28 |
Beim dritten Begriff habe ich ein bisschen gebraucht, und dann ist mir das mit der Hyänenbande eingefallen. Keiner kann Hyänen leiden, aber die kriegen zum Schluss immer, was sie wollen. Vorne beißt eine dem Gnu in den Huf, die kriegt zwar noch einen Schlag ab, aber dann kommen von hinten schon wieder vier neue Hyänen.
— Stefan Kuntz nach dem EM-Titelgewinn mit Deutschlands U21, 2021