Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 PAOK Saloniki18171036:72950
2 Olympiakos18133231:92242
3 AEK Athen18123332:72536
4 Atromitos1886427:19830
5 Panathinaikos1896327:161127
6 Thessaloniki1882820:19126
7 AO Xanthi1866615:15024
8 Panetolikos1865721:25-423
9 Panionios1864818:25-722
10 Lamia1855814:23-920
11 AE Larisa1855816:22-620
12 Tripolis18531014:22-818
13 PAS Ioannina18521114:28-1417
14 Kreta1837818:28-1016
15 Levadiakos18331211:27-1612
16 Smyrnis1813147:29-226
17 Platanias-000-:-0-

Die ersten beiden nehmen an der Champions League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 4 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil


Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen in die Football League ab


Panathinaikos Athen: 6 Punkte Abzug:

PAOK Saloniki: 2 Punkte Abzug:

AEK Athen: 3 Punkte Abzug:

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Schlecht ist er nicht!

— Peter Stöger, Trainer Ferencvaros, zur Entwicklung, die das in Köln ausgebildete Supertalent Florian Wirtz bei Europa-League-Gegner Bayer Leverkusen genommen hat.