Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Panathinaikos27194449:212861
2 Olympiakos25184356:164058
3 PAOK Saloniki24161746:321449
4 Tripolis23135542:241844
5 Panetolikos25119534:181642
6 Atromitos2399530:191136
7 AO Xanthi2499637:31636
8 PAS Ioannina2389630:25533
9 AE Veria2496934:41-733
10 Kerkyra25871027:27031
11 Kallonis2479820:25-530
12 Platanias25761220:25-527
13 Panthrakikos23510821:30-925
14 Levadiakos25571324:27-322
15 Panionios21561022:30-821
16 Ergotelis23471224:47-2319
17 Heraklion25721625:51-2617
18 Kreta41127:8-14
19 Volou2221196:53-471
20 Kerkyra30032:6-40
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Europa-League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation


Niki Volou: 6 Punkte Abzug: Die Partie Niki Volou-Panetolikos (16. Spieltag) wurde vom Verband nicht angesetzt, da gegen Niki Volou ein rechtskräftiger Gerichtsbeschluss wegen ausstehender Zahlungen an Ex-Spielern vorliegt. Das Spiel wurde mit 0:3 gewertet. Seitdem wurden alle Spie

OFI Heraklion: 6 Punkte Abzug: OF Iraklion wurden am 16. Januar sechs Punkte wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten abgezogen.

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Eins zeigt die Statistik ganz deutlich: Wenn Tirol kein Tor erzielt, haben sie immer entweder unentschieden gespielt oder verloren.

— Gerald Saubach kommentiert Sturm Graz - FC Tirol