Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 PAOK Saloniki651012:4816
2 Olympiakos431012:21010
3 AO Xanthi330010:379
4 Kallonis53027:709
5 Ergotelis42206:338
6 A. Saloniki82245:10-58
7 Atromitos42118:447
8 Levadiakos42113:4-17
9 Panathinaikos52126:607
10 Thessaloniki22003:126
11 Panetolikos41303:126
12 Heraklion80624:7-36
13 Panthrakikos21103:214
14 Panionios51134:8-44
15 AE Veria71154:12-84
16 Smyrnis51136:10-44
17 Tripolis50325:8-33
18 PAS Ioannina51042:5-33
19 Platanias50233:9-62
20 Kreta10101:101
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil
Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der ist so lang, der kann aus der Dachrinne saufen!

— Peter Neururer, Trainer des 1. FC Saarbrücken, über den 2,02 m großen FCS-Torhüter Stefan Brasas.