Die Formtabelle der griechischen Super League 2008/2009

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Olympiakos761012:3USSSS19
2 Panathinaikos751113:4SSUSS16
3 PAOK Saloniki851210:3SSNNS16
4 Panionios53208:1SSUSU11
5 AEK Athen53206:3SUSUS11
6 Iraklis63126:7SSUSN10
7 AE Larisa52306:4UUSUS9
8 Thessaloniki52215:3NUSSU8
9 Thrasivoulos F62227:8UNNUS8
10 Panthrakikos62133:7SNNSN7
11 Levadiakos52036:5NSNSN6
12 Iraklis61325:5SUUUN6
13 A. Saloniki51312:3SUUNU6
14 Tripolis61146:10UNNNN4
15 Heraklion51045:10NSNNN3
16 AO Xanthi60243:7NNNUN2
17 Ergotelis50232:6NNUNU2
18 Kreta50232:7UUNNN2
19 Panserraikos50231:8NNUUN2
20 Panserraikos20020:4NN0

Beim dritten Begriff habe ich ein bisschen gebraucht, und dann ist mir das mit der Hyänenbande eingefallen. Keiner kann Hyänen leiden, aber die kriegen zum Schluss immer, was sie wollen. Vorne beißt eine dem Gnu in den Huf, die kriegt zwar noch einen Schlag ab, aber dann kommen von hinten schon wieder vier neue Hyänen.

— Stefan Kuntz nach dem EM-Titelgewinn mit Deutschlands U21, 2021