Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 AEK Athen35229474:334175
2 Olympiakos31235361:223974
3 Panionios351511939:33656
4 Panathinaikos31167849:301955
5 A. Saloniki291113531:24746
6 PAOK Saloniki331361434:36-245
7 Heraklion291261141:44-342
8 Ergotelis311171330:33-340
9 AO Xanthi30912925:20539
10 Atromitos319101239:48-937
11 Kerkyra319101236:38-237
12 Kalamaria29981226:34-835
13 AE Larisa29891228:37-933
14 Iraklis31951724:36-1232
15 Aigaleo29771527:42-1528
16 Kreta1774622:21125
17 Pontou1354413:13019
18 Iraklis31114:314
19 I. Nikea31232612:60-484
20 Thessaloniki50232:6-42
21 Egaleo Athen30122:6-41
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 16 steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation


Ionikos Nikea: 3 Punkte Abzug: wegen Zuschauerausschreitungen

Ionikos Nikea: 2 Punkte Abzug: aus disziplinarischen Gründen

Bei Punktegleichheit zählt der direkte Vergleich
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich ging zum Schiedsrichter und fragte, wie viele Fehlentscheidungen er noch frei hat. Weil, wenn es 15 sind, hast du nur noch eine frei.

— Jürgen Klopp, Trainer FC Liverpool, über seine erste Rote Karte.