Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Panathinaikos18132326:121441
2 Olympiakos18116140:112939
3 PAOK Saloniki18113438:201836
4 Panionios18104422:121034
5 AEK Athen1895433:181532
6 A. Saloniki1885520:20029
7 AO Xanthi1868420:14626
8 Iraklis1874723:20325
9 Kreta1866622:19324
10 Proodeftiki FC1856717:18-121
11 Aigaleo1848614:22-820
12 Kallithea1836917:26-915
13 I. Nikea1836911:26-1515
14 Liosion18331215:36-2112
15 Patras1815127:41-348
16 PAS Ioannina18351014:24-10-76
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 4 und 5 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Die Mannschaft auf Platz 14 kommt in die Relegation


PAS Ioannina: 90 Punkte Abzug: wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten

Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Csernai ist ein Angsthase, ein Trottel, er mochte mich nie, er ist falsch, eifersüchtig auf mich, weil ich als Jugoslawe jederzeit wieder zurück nach Hause kann, er aber nicht zurück nach Ungarn.

— Branko Oblak, FC Bayern, über Trainer Pal Csernai, der ihn 1980 nicht mehr im Team haben wollte.