Abschlusstabelle der griechischen Super League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Olympiakos20135251:222944
2 AEK Athen20141544:202443
3 Panathinaikos20125336:162041
4 PAOK Saloniki20115438:271138
5 AO Xanthi2096529:191033
6 A. Saloniki2077622:21128
7 Iraklis2077625:26-128
8 Panionios2068627:29-226
9 Kreta2075823:25-226
10 Aigaleo20541122:38-1619
11 I. Nikea20371015:36-2116
12 Ethnikos20351216:32-1614
13 Liosion20341317:31-1413
14 Patras20191019:42-2312
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 6 nehmen an der Europa League teil

Die letzte Mannschaft steigt ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Die beiden Trainer von Salzburg und Bayern sind zusammen jünger als Steffen Freund.

— Jan Aage Fjörtoft als Servus TV-Experte vor dem Spiel RB Salzburg gegen FC Bayern (1:1).