Hallo,
freut mich, daß ein paar meiner Hinweise umgesetzt werden konnten.
Hier sind wieder ein paar, diesmal nur im Chrome (55) getestet.
Tabellen - Kreuztabelle (KT):
- Der Link auf die KT zeigt immer noch auf die KT der aktuellen Saison, auch in abgelaufenen Saisons.
- In der Allianz Frauen-BL ist irgendwo eine seltsame Macke, es werden Daten unterschlagen bzw an falscher Stelle dazugeschummelt, so daß die jeweilige Tabellenzeile mal zu kurz, mal zu lang gerät
- Früher gab es bei den einzelnen Ergebnisse einen "alt"-Text, der beim Drüberfahren angezeigt wurde (Spieltagnummer, H vs G,..). Das sollte man analog zur BubbleHelp in der Kopfzeile unbedingt wieder einbauen, da man ansonsten immer erst quergucken muß, wer da eigentlich gespielt hat, ich glaub kaum, daß jeder die Wappen auswendig kennt.
- das Responsive Design verhält sich merkwürdig: ab etwa <=1000 Pixel Breite brechen die Vereinsnamen in der ersten Spalte um, so daß die Tabellenzeilen verschiedene Höhen bekommen, scrollen muß man aber trotzdem; ab <= 800px dagegen findet kein Umbruch mehr statt, und so sieht die Tabelle einfach schöner aus. Ob das überhaupt so schön ist bei <=1000px, daß man _inline_ scrollen muß... also meiner Meinung nach nicht.
Tabellen-Tabelle:
-Responsive Design: Bei 1000px springt die Formtabelle ganz nach unten, bei 800px ist sie dann ganz verschwunden (?).
-In Zusammenhang dazu sollte man das Vereinskurznamenkonzept noch mal überdenken: Eine rigorose Kürzung auf max 12 Zeichen macht insbesondere bei nicht-proportionalen Fonts wenig Sinn (zB "Illingen" vs "Memmingen"); erstmal ist da noch genug Luft, um zB auf 18 Zeichen zu gehen, zum zweiten sollte der Kurzname in der Datenbank selbst mit Blick auf eine Maximallänge sinnvoll hinterlegt werden; ansonsten hat man zB in der RL Südwest sowas wie "Hoffenheim I" anstelle "Hoffenheim II" zu stehen, was wenig professionell eher etwas schrullig anmutet.
Spieltag;
- Responsive Design: Da springt die Tabelle rechts ganz nach unten, bei 800px ist sie einfach weg. Das erscheint mir wenig sinnvoll.
- grafisch aufbereitete Statistiken: Ich finde die dort völlig fehl am Platz, aufdringlich, Platz einfordernd und manchmal nur verwirrend, weil sie nicht genau erklären, was sie eigentlich bedeuten. Meiner Meinung wäre es besser, die in ein Modal zu verschieben, so daß man sie auf Klick sehen kann und auch entsprechend eine Kurzerklärung o.ä. mitzuliefern.
- Das RespDesign bzgl. verhält sich manchmal auch komisch, darauf geh ich an dieser Stelle mal nicht weiter ein
- "Tore pro Spieltag"-Kurve: Da kräuseln sich bei jedem, der sich ein wenig mit Statistik auskennt, die Fußnägel. Es handelt sich hier um diskrete Werte, d.h. bei SP=10 ist der Wert=27, bei 10.1 aber =0, daher sollte man hier nur mit Linien oder Balken arbeiten, nicht aber mit Polynom-Kurven. Da ergeben sich dann mitunter relative Maxima bei Punkten wie 13.3, und das ist natürlich Quark.
Zu der SP-Seite noch folgende Anmerkungen:
Gerade die einzelne Spieltagseite war im alten Design dermaßen kompakt und übersichtlich, so daß es ein geradezu polymorph-perverses Vergnügen war, durch vergangene Saisons zu pflügen und den Tabellengang "seines" Vereins nachzuverfolgen, ohne großartig scrollen etc. zu müssen. Ich kann als Anwender keinen wirklichen Grund sehen, diesen Wettbewerbsvorteil ohne Not aus der Hand zu geben. Falls es sich um eine Entscheidung des federführenden Projektmanagers handelt, kann ich nur sagen, den interessiert die Usability nach Abschluß des Projekts nicht mehr, die Anwender müssen aber damit noch Jahre leben. Mein Vorschlag lautet daher, doch mal zu überdenken, ob man die Spieltagseite auf "Kompaktness" hin überarbeitet oder aber eine zusätzliche Kompaktseite anbieten kann.
Das war's für heute :)
Vielen Dank Harry. Werden wir uns anschauen.
Chris