Werde Teil der Fussballdaten.de Mannschaft

Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11.696 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?

Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.

Patricia
#186
Donnerstag, 24.06.2004, 15:15 Uhr
Schade, der Rücktritt tut nicht Not, sollten doch die Spieler mal an sich arbeiten. Ich denke Rudi hat nichts falsch gemacht, zumindest nicht mehr als seine Spieler. Alles Gute, und komm zurück!
Mario
#185
Donnerstag, 24.06.2004, 14:53 Uhr
Hut ab Rudi, Respekt vor Dir...es lag nicht an Dir.
brittany jean
#184
Donnerstag, 24.06.2004, 14:46 Uhr
Schade, dass ihr verloren habt! :.-)
Ballack tut mir total leid!
Hoffe auf die WM!
cu brittany jean
dutsche national-mannschaft 4-ever!
Ingo
#183
Donnerstag, 24.06.2004, 13:15 Uhr
Ich finde es schade das Rudi Völler aufhört. Schliesslich hat er ja nicht aufm Platz gestanden sondern andere. Und was will er machen? Wir haben leider keine besseren Spieler. Glaube nicht das Hitzfeld besser abschneiden wird als Rudi. Es sei denn, es kommen ein paar Talente irgendwo her.
Also, danke Rudi und ich hoffe wir werden dich vielleicht in der Bundesliga als Trainer mal wiedersehen
Schorsch Volkert
#182
Donnerstag, 24.06.2004, 12:38 Uhr
An Bayern-Freak und Diddi Fussball-Fan.
Es liegt weder am Trainer noch an den Medien. Und wir Deutsche stehen nicht auf dem Platz, sondern eine deutsche Mannschaft. Ich kann also nur hoffen, daß nie über "wir Deutsche" geschrieben wird. Die Problematik ist, daß in Deutschland seit 1992 verkannt wird, daß eine bescheidene Nachwuchsarbeit gemacht wird (96 war Glück, daß sich die viel besseren Kroaten mangels Disziplin selbst geschlagen haben. Sonst hätten die 5:1 gewinnen müssen!) und darüber hinaus bis heute niemand erkennt oder erkennen will, daß die sog. deutschen Tugenden uns zum einen sukzessive verloren gehen und die anderen Länderteams sie zunehmend adaptiert haben. Die deutsche Mannschaft hat also keine Vorteile mehr. Sie braucht zum einen mindestens zwei Feldspieler, die Verantwortung ausstrahlen. Das müssen keine spielerischen Asse sein, aber Durchschnitt haben wir ja genug. Rudi nicht böse sein, aber so ist es. Und ansonsten braucht Fussballdeutschland Spieler, die in der Lage sind sicheres Paß- und Kombinationsspiel zu pflegen. Aber es gibt niemanden, der ein Spiel lesen kann, es gibt niemanden, der den Ball direkt weiterleitet. Alle müssen ihn zuerst stoppen , oft sogar mit zwei Berührungen (das kostet Zeit, wann wird das endlich begriffen, so kann man kein Konterspiel aufziehen), und wenn dann endlich mal ein Paß gespielt wird, kommt er zu oft in den Rücken. Es ist eine Katastrophe! Außer Philipp Lahm war das alles nichts. Ich kann nur hoffen, daß ein Schnitt gemacht wird. Hamann, Schneider, Nowotny und Wörns raus und junge und technisch beschlagenere Spieler rein. Wer allerdings die Verantwortung auf dem Platz übernehmen soll, das sehe ich im Augenblick nicht. Hier erscheint der Zeitgeist, die Spaßgesellschaft, die keine Verantwortung übernehmen will auf dem grünen Rasen als gesellschaftlicher Spiegel.
Diddi Fußballfan
#181
Donnerstag, 24.06.2004, 12:07 Uhr
Hochachtung vor Rudi Völler!!!
Die Entscheidung war richtig. Bevor er von den Medien, die den nationalen Fußball sowieso nicht unterstützen, zerrissen und demontiert wird, zieht Rudi selbst die Reißleine.
Bei einem Aufbau für 2006 muss m.E. auch darüber diskutiert werden, ob in den Medien (und das von allen Kommentatoren) immer von "der" deutschen Manschaft, "den" Deutschen usw. berichtet werden soll, oder ab es nicht besser "unsere" Manschaft und "unsere" Spieler und "wir" Deutsche es sein können die da eine sportliche Leistung vollbringen. Es reden alle über Ehre, getan wird dafür jedoch nichts.
Mary
#180
Donnerstag, 24.06.2004, 11:59 Uhr
heul- bye, bye Rudi
Schade!
Fussball-Freak
#179
Donnerstag, 24.06.2004, 09:15 Uhr
Last uns hoffen auf eine WM die uns für alles entschädigt! Mit einer deutschen Nationalmannschaft die von Beginn an kämpft, läuft und vor allem an sich glaubt und endlich schönen Fußball spielt !
Bayern-freak
#178
Donnerstag, 24.06.2004, 08:18 Uhr
Hallo
meiner meinung nach ist die zeit für Rudi Völler
abgelaufen! ich finde das man einen trainer wie ottmar hitzfeld benötigt! Dieser hat ja auch schon bei meinen Bayern einige Pokale geholt! und könnte diese erfahrungen auf die spieler übertragen! ottmar hitzfeld forever ciao
Ursel Böse
#177
Mittwoch, 23.06.2004, 21:40 Uhr
Was ist das nur für eine deutsche Mannschaft! Alle Spieler stehen nur statisch herum laufen nicht nach vorne, sind nach vorne nicht orientiert. Nur klein klein, trauen sich nicht eine lange Flanke zu schiessen, weil sie es nicht können!?! Aber die Knete abkassieren für eine Leistung die nicht da ist. Da gibt es nur eins: Das Gehalt halbieren! Vielleicht gibt es dann wieder einen Anreitz Leistung zu zeigen und zu zahlen.
Update-Log

Wordpress-Nutzer aufgepasst: Tabellen, Spielpläne und Spieltage flexibel darstellen und anpassen – ganz einfach mit praktischen Shortcodes.

Jetzt downloaden, anpassen und Deine Webseite mit neuen Inhalten präsentieren.

Fussballdaten Wordpress Plugin

In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.

In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.

VfB Stuttgart: Endplatzierungen

Neu bei uns unter Sprüche & Zitate: alle Gewinner der Kategorie "Spruch des Jahres".

Spruch des Jahres

Im Bereich Marktwerte sind nun auch die Vereine mit den wertvollsten Kadern zu finden.

Die wertvollsten Fußballvereine

Die jungen Leute sprechen schon gut Hochdeutsch. Die älteren sprechen oft so sehr Bayerisch, das ich sie nicht verstehe. Ich nicke dann einfach.

— Michael Ballack über seine Verständigungsprobleme im Freistaat Bayern