Du bist social-media-affin und kennst auch noch den dritten Torwart Deiner Mannschaft? Fußball ist mehr als nur Dein Hobby und lässt Dich auch nach den 90 Minuten nicht kalt? Dann werde doch Teil unseres kleinen enthusiastischen Teams und helfe mit, fussballdaten.de noch besser zu machen. Wir freuen uns über jeden Fußballfan, der Lust hat uns redaktionell oder in der Datenpflege zu unterstützen. Hast Du Interesse? Dann melde Dich unter kontakt@fussballdaten.de.
Gästebuch
11.696 Einträge
Du hast Fragen oder möchtest Kritik äußern? Dir ist ein Fehler aufgefallen oder Du möchtest einfach nur einen Gruß hinterlassen?
Dann hinterlasse doch einfach einen Eintrag in unserem Gästebuch. Wir versuchen so schnell wie möglich auf Dein Anliegen zu reagieren.
Gefrusteter
#226
Montag, 12.07.2004, 08:43 Uhr
Nochmal zur Bundestrainerfrage: Ich glaube Ahnung ist bei dem Job nicht so wichtig. Man muss vielmehr die sch... Millionaere auf trab bringen, die meistens keinen Bock haben. Wenn ich da an das Zitat vom Club-Praesi denke, "Nach dieser Vorstellung muss ich sagen, ich habe eine Pistole samt einem Waffenschein und würde einigen am liebsten das Hirn durchpusten", dann waere vielleicht Michael A. Roth ein guter Bundestrainer.
martin
#225
Samstag, 10.07.2004, 23:51 Uhr
Absage von Otto Rehhagel als Bundestrainer
Prima..der Mann zeigt Rückrad. Nicht nur in dieser Situation, weil Geld bei ihm bestimmt keine Rolle mehr spielt.
Vielmehr muss der DFB sich fragen was in den letzten Jahren nach der Ära Beckenbauer als DFB Trainer von MV falsch gemacht wurde!
Soll doch der deutsche Fussball doch mal richtig abstürzen..damit die Herren do oben ( betone Bundesherren) mal wach werden......
Hellasmaniac
#224
Freitag, 09.07.2004, 08:10 Uhr
Auf der einen Seite haben Beckenbauer, Hoeneß und Co. Otto Rehhagel vom FCB verjagt und jetzt auf einmal (nach dem grandiosen Titelgewinn mit uns Griechen) soll er nun den deutschen Fußball retten?! Bei der ersten Niederlage werden sie ihn doch wieder zum Teufel jagen. Da bleibt Otto nur die Wahl entweder als gr. Nationaltrainer zurückzutreten oder den EM-Erfolg nur mit einer guten WM zu toppen.
Außerdem: Wir Griechen haben nicht nur zu defensiv gespielt, wie es alle behaupten. Wir haben auch gezeigt, dass wir zum Teil fußballerisch (im Gegensatz zu den deutschen) einiges drauf haben. Nur: wer will schon "in Schönheit sterben"?!
SuperTurk
#223
Mittwoch, 07.07.2004, 21:28 Uhr
Ihr Griechen, ihr Zufalls-Europameister, bleibt mal ganz schön in der Luft, bis ihr in der WM-Quali jeweils 5:0 Stücke von der Türkei kassiert, wie bei den bisherigen 5 Spielen gegen euch. Haben nämlich 5 mal gewonnen!!! Drei mal bei IHNEN ZU HAUSE!!!
Manwalt
#222
Mittwoch, 07.07.2004, 09:00 Uhr
Ich schlag jetzt auch noch mal einen vor: Wenn man einen ehemals erfolgreichen (Weltmeister) Spieler mit großer internationaler Erfahrung, solider Trainerausbildung, modernen taktischen Vorstellungen, natürlicher Autorität, lässigem, aber seriösem Auftreten, hohem Ansehen bei den Fans und vollem Akku braucht, kommt man an KLAUS AUGENTHALER nicht vorbei. Sorry, Leverkusen, aber Ihr kennt das doch schon, dass man Euch bei nationalem Notstand den Trainer wegnimmt.
gexx
#221
Dienstag, 06.07.2004, 16:46 Uhr
hallo leute, haben uns gerade eben beim kaffee über fußball unterhalten, dabei kam die sprache u.a. auf höchste niederlagen. hat jemand eine ahnung über die höchste niederlage einer nationalmannschaft? australien - fidschi vor einiger zeit 31:0, gibts noch höhere?
Danke für die INFO.
gruß an alle
Lulu
#220
Dienstag, 06.07.2004, 10:17 Uhr
Rudi Völler soll bleiben
-
#219
Montag, 05.07.2004, 21:19 Uhr
claus bei den trainern die du vorschlägst... Litbarski hat doch kaum oder sogar keine Erfahrung als Trainer Röber ist sogar in Wolfsburg gescheitert und Schäfer wäre auch nicht geieignet , der hätte warscheinlich wenig Kredit in Deutschland,da sehr viel mißtrauen bei dieser Aufgabe entgegen gebracht würde!Bei diesen vorschlägen könnte man ja auch gleich Eduard Geyer aus der lausitz nehmen der cottbus aus der Regionalliga in die 1 .Liga führte , für mich wäre der beste Kanidat Quälix-Felix (Magath) Ich hab das Gefühl er könnte der Mannschaft den ernst der Lage näher bringen und die manchmal Lauffoule Mannschaft den Standfussball "ausprügeln" ;=)...Felix hat aber Vertrag mit bayern den er von mir aus bitte , bitte erfüllen soll!!
Willi
#218
Montag, 05.07.2004, 18:18 Uhr
Samstag Schlagzeile "Bild" : Otto Rehhagel - Europameister - Bundestrainer - Weltmeister. Diese Logik.... Und dann brauchen wir nur noch den Otto und schon geht´s los mit der 4.WM. BILD DIR DEINE MEINUNG !
Claus
#217
Montag, 05.07.2004, 16:28 Uhr
Es gibt mit Sicherheit eine Reihe guter und geeigneter Trainer, die die Nachfolge von Rudi Völler antreten könnten. Winfried Schäfer, Jürgen Röber oder notfalls auch Pierre Litbarski wären mit Sicherheit keine schlechten Lösungen. Aber wie es meistens so ist, wenn das Amt des Bundestrainers zur Disposition steht, hat keiner Lust den Job zu übernehmen. Das hatten wir doch schon 1998 nach dem Abgang von Berti Vogts. Wenn dann ein neuer Trainer gefunden ist und es mit der Mannschaft nicht so gut läuft, melden sich diese Leute dann "kritisch" zu Wort. Das gleiche gilt für Manager der Clubs. Die Herren Hoeneß, Assauer, Meier & Co. sind doch mitverantwortlich an der Misere im deutschen Fußball. Da geben sie Unsummen für allenfalls zweit- oder drittklassige ausländische Spieler aus, anstatt den eigenen Nachwuchs zu fördern. Und ist ein Talent auf dem Sprung zu einer großen Karriere, wird es gnadenlos verheizt, wie z.B. Sebastian Deißler.
Die Manager der Bundesligaclubs sollten mal lieber auf die Dörfer oder in die Vororte der Städte kommen, dort finden sie genügend Talente. Die Reisekosten nach Brasilien, Argentinien oder China könnten sie sich sparen. Wären Uli Hoeneß oder Rudi Assauer heute 18jährige Nachwuchsspieler hätten sie keine Chance, in die 1. Mannschaft des Clubs zu kommen, den sie als Manager repräsentieren (oder ruinieren?).
In den Spielberichten werden jetzt unter den Vereinsnamen die Platzierungen der Vereine dargestellt, sofern es sich um einen Wettbewerb vom Typus "Liga" handelt.
Endplatzierungen
11.12.2023
In dem Bereich Historie kann man jetzt die bisherigen Endplatzierungen eines Verein einsehen.