# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | FC Barcelona | 1242 |
2. | Atlético Madrid | 1121 |
3. | Levante UD | 1040 |
4. | Real Madrid CF | 787 |
5. | FC Sevilla | 774 |
6. | EdF Logroño | 626 |
7. | Madrid CFF | 610 |
8. | FC Valencia | 609 |
9. | Real Betis | 566 |
10. | Real Sociedad San Sebastian | 537 |
11. | Espanyol Barcelona | 447 |
12. | Sporting Huelva | 378 |
13. | Rayo Vallecano | 321 |
14. | Deportivo La Coruna | 293 |
15. | Atletico Granadilla | 228 |
16. | CD Santa Teresa | 225 |
17. | Athletic Bilbao | 205 |
18. | SD Eibar | 27 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 186 |
2 | ![]() | 184 |
3 | ![]() | 183 |
4 | ![]() | 183 |
5 | ![]() | 182 |
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.