Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Lyon | 8 | 31:0 | 31 | 22 | |
2 | FC Bordeau | 8 | 20:1 | 19 | 22 | |
3 | Paris SG | 8 | 30:5 | 25 | 19 | |
4 | Montpellier | 8 | 19:10 | 9 | 14 | |
5 | Guingamp | 8 | 11:8 | 3 | 13 | |
6 | FC Paris | 8 | 10:11 | -1 | 13 | |
7 | FC Fleury 91 | 8 | 9:13 | -4 | 10 | |
8 | FCO Dijon | 8 | 6:14 | -8 | 8 | |
9 | Reims | 8 | 5:18 | -13 | 8 | |
10 | Soyaux ASJ | 8 | 7:16 | -9 | 6 | |
11 | FC Metz | 8 | 2:23 | -21 | 1 | |
12 | Ol. Marseille | 8 | 5:36 | -31 | 0 |
Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil
Die Bayern-Führung mit Beckenbauer, Rummenigge und Hoeneß ist eine Batterie mit drei Geschützen. Im Unterschied zur normalen Batterie, die ich aus meiner Bundeswehrzeit kenne, schießen sie allerdings in unterschiedliche Richtungen und nicht gleichzeitig.
— Gerhard Mayer-Vorfelder