Abschlusstabelle der Frauen-Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 FC Bayern10100031:13030
2 Wolfsburg1081132:82425
3 Potsdam1062217:13420
4 Hoffenheim1052319:15417
5 Frankfurt1042419:12714
6 SGS Essen1042416:15114
7 Leverkusen1042414:15-114
8 Freiburg103349:13-412
9 Bremen1031612:24-1210
10 SC Sand102176:24-187
11 Meppen101276:21-155
12 Duisburg100288:28-202

Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil


Die letzten beiden Mannschaften steigen in die Frauen-2.-Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.