# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | HSC Montpellier | 3921 |
2. | Girondins Bordeaux | 3782 |
3. | Stade Rennes | 3663 |
4. | FC Sochaux | 3309 |
5. | AS St. Etienne | 3247 |
6. | Olympique Lyon | 3118 |
7. | Olympique Marseille | 2833 |
8. | Paris St. Germain | 2575 |
9. | SC Bastia | 2448 |
10. | OSC Lille | 2347 |
11. | FC Lorient | 2337 |
12. | OGC Nizza | 2290 |
13. | FC Valenciennes | 2022 |
14. | FC Évian Thonon Gaillard | 1932 |
15. | EA Guingamp | 1806 |
16. | FC Toulouse | 1773 |
17. | AS Monaco | 1543 |
18. | Ajaccio A.C. | 1493 |
19. | Stade de Reims | 1492 |
20. | FC Nantes | 1342 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 514 |
2 | ![]() | 418 |
3 | ![]() | 351 |
4 | ![]() | 332 |
5 | ![]() | 324 |
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.