DFB-Pokal: Viertelfinale ohne Zweitligisten

Mit Heidenheim, Nürnberg und Ingolstadt sind sich die drei noch verbliebenen Zweitligisten im DFB-Pokal-Achtelfinale ausgeschieden. Neben dem 3. Liga-Tabellenzweiten SC Paderborn stehen sieben Bundesligisten in der Runde der letzten Acht. Zuletzt gab es diese Konstellation in der Saison 2014/15 mit dem Drittligisten Arminia Bielefeld als vermeintlichen Außenseiter. Die Ostwestfalen schafften allerdings den Sprung ins Halbfinale, wo sie gegen den späteren Sieger VfL Wolfsburg mit 0:4 den Kürzeren zogen. Die Wölfe stehen übrigens auch in diesem Jahr wieder im Viertelfinale. 

Relevante FanFacts

Wenn jeder andere Spieler einen Stefan Effenberg ersetzen könnte, wäre Effenberg überbezahlt.

— Uli Hoeneß