So langsam können wir den Blick auf das kommende Fußball-Wochenende richten. Am Freitagabend empfängt der SC Freiburg den Hamburger SV. Die Breisgauer haben nach fünf sieglosen Ligaspielen (1 Remis, 4 Niederlagen) am letzten Spieltag zuhause gegen Mainz gewinnen können. Der SC kassierte beim 2:1-Sieg das Gegentor in der Nachspielzeit. Es war bereits der 13. Treffer, den Freiburg in der letzten halben Stunde der Partie hinnehmen musste: Liga-Höchstwert. Zum Teamvergleich
Der FC Everton stand vor dem gestrigen Spieltag nicht wirklich gut da. In den vergangenen zwölf Pflichtspielen gab es nur einen Sieg, bei drei Remis und acht Niederlagen. Sam Allardyce wurde gestern als neuer Coach vorgestellt, saß aber beim Heimspiel gegen West Ham noch nicht auf der Trainerbank. Er und die anderen Zuschauer sahen dann ein starkes Spiel der Toffees und einen gut aufgelegten Wayne Rooney. Der frühere Nationalspieler traf beim 4:0-Sieg drei Mal gegen die Hammers, u. a. per Weitschuss aus der eigenen Hälfte, und steht nun bei sieben Dreierpacks in der Premier League.
⚽️⚽️⚽️ pic.twitter.com/UwOdlHx7Kz
— Everton (@Everton) 29. November 2017
Am 30.11.1997 liegt der FC Bayern in Leverkusen schon 2:0 vorne, muss sich aber am Ende noch mit 2:4 geschlagen geben. Ulf Kirsten erzielt den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich und sorgt mit seinen beiden Toren in der Nachspielzeit für den Sieg. Es ist sein zweiter lupenreiner Hattrick in der Bundesliga. Zum Spielbericht
Manchester City bleibt auch nach dem 14. Spieltag das beste Team der Premier League. Dank des Treffers von Raheem Sterling in der 96. Minute gewann das Team von Pep Guardiola die Partie gegen Southampton mit 2:1 und hat damit den Rekord von Tottenham, die ebenfalls mit 13 Siegen und einem Remis (übrigens gegen ManCity) starteten, aus der Saison 1960/61 eingestellt. Die Spurs verloren erstmals nach 17 Ligaspielen und gewannen am Ende die bis heute letzte Meisterschaft der Vereinshistorie.
Wir starten in den Tag mit Geburtstagsglückwünschen für Abel Xavier, der heute 45 Jahre alt wird. Der frühere Außenverteidiger, der vor allem aufgrund seiner Frisuren Schlagzeilen machte, absolvierte 2004 fünf Bundesliga-Spiele für Hannover 96. Inzwischen ist er Nationaltrainer von Mosambik.
Steven Gerrards allerletztes Spiel für den FC Liverpool geriet 2015 zum Desaster. Im Gastspiel bei Stoke City setzte es für den Klub von der Anfield Road eine 1:6-Klatsche. Die Reds traf diese Niederlage wohl ganz besonders hat, denn seitdem hat Liverpool sich immer gegen Stoke durchgesetzt. In der Liga gab es vier Siege in Folge und im Ligapokal-Halbfinale 2016 zog Jürgen Klopps Team im Elfmeterschießen ins Endspiel ein. Heute Abend sind die Reds wieder bei den Potters zu Gast. Zum Teamvergleich
Hoffenheims Angreifer Sandro Wagner feiert heute seinen 30. Geburtstag. Der deutsche Nationalspieler, der mit einem Wintertransfer zum FC Bayern München in Verbindung gebracht wird, absolvierte sein erstes Profispiel am 27. Mai 2006 beim 1:1 der Bayern-Reserve in der Regionalliga gegen Eintracht Trier. Sein damaliger und womöglich zukünftiger Mitspieler damals: Mats Hummels.
West Bromwich hat am Mittwochvormittag den Nachfolger für den entlassenen Trainer Tony Pulis bekanntgegeben. Alan Pardew, der zuletzt bis Dezember 2016 an der Seitenlinie von Crystal Palace, hat einen Vertrag bis 2020 beim Premier League-Klub unterschrieben. Sein Debüt als Trainer von West Brom wird er am Samstag geben - gegen, natürlich, seinen Ex-Klub Palace.
Introducing our new Head Coach, Alan Pardew...
— West Bromwich Albion (@WBA) 29. November 2017
Full story ➡️ https://t.co/oMksgIoD5D#WBA pic.twitter.com/JzrV6YbsOC
Manchester United zeigte sich am gestrigen Abend wieder treffsicher und gewann mit 4:2 im Auswärtsspiel gegen Watford. Es war bereits das sechste Ligaspiel der Saison, in dem die Red Devils vier Tore erzielen konnten - Höchstwert. Kein anderes Premier League-Team kann bislang mehr Partien aufweisen, in denen mindestens vier Tore erzielt wurden.
Heute vor 17 Jahren: Der VfL Bochum trifft zwischen der 69. und 89. Minute vier Mal und feiert in der 3. DFB-Pokal-Runde einen 5:0-Auswärtserfolg beim TSV 1860 München. Abseits der ersten zwei Pokalrunden hat der VfL nie höher in diesem Wettbewerb gewinnen können. Zum Spielbericht
Am Sonntag debütierte er mit 16 Jahren, 11 Monaten und 28 Tagen als zweitjüngster Spieler in der Bundesliga-Historie, nun feiert Kölns Youngster Yann Bisseck heute seinen 17. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Wenn du reinkommst, entscheidest du das Ding.
— BVB-Trainer Edin Terzic zu Youssoufa Moukoko vor dessen Einwechslung und seinem 2:1-Siegtor gegen Union Berlin.