Der FC Bayern München, der heute Abend Paris Saint-Germain empfängt, beendete in den vergangenen neun Jahren die Champions League-Vorrunde in sieben Fällen mit einem Sieg. Am 6. Spieltag der Königsklasse haben die Münchner seit 2008 insgesamt 23 Tore erzielt und dabei zehn Gegentreffer kassiert. Zwei dieser neun Partien endeten mit einer Niederlage - in beiden Fällen gegen Manchester City. Die Citizens gewannen 2011 zuhause mit 2:0 und 2013 in der Allianz Arena mit 3:2.
Der am Montag bei Union Berlin freigestellte Jens Keller gilt als ein möglicher Kandidat auf die Nachfolge von Peter Stöger beim 1. FC Köln. Sollte es so kommen, wäre es die dritte Bundesliga-Station für den 47-Jährigen. Keller, der zwischen 2000 und 2002 55 Erstliga-Partien für die Geißböcke absolvierte, konnte in seiner Trainerkarriere seinen Punkte pro Spiel-Schnitt pro Station bislang stetig steigern. Während es beim VfB Stuttgart noch 1,38 Zähler pro Match waren, stieg der Wert beim FC Schalke 04 auf 1,62. Beim Zweitligisten Union waren es letztlich 1,77 Punkte pro Partie.
Nachdem der von Schalke an Sevilla ausgeliehene Johannes Geis anfangs kaum Spielminuten beim spanischen Champions League-Vertreter bekam, hat er sich in den letzten Wochen zum Stammspieler entwickelt. Laut "Der Westen" erwägen die Iberer, den vielseitigen Akteur nun dauerhaft zu verpflichten. Geis hat bislang sieben Liga-Einsätze für den FC Sevilla absolviert und ist nach Andreas Hinkel (15 LaLiga-Spiele), Marko Marin (18) und Piotr Trochowski (59) der vierte Deutsche in der Vereinsgeschichte. Sollte der frühere Mainzer also über die Saison hinaus in Sevilla bleiben, dürfte er auch die Einsatzzahlen seiner drei Vorgänger übertreffen können.
Am gestrigen Abend konnte Eintracht Braunschweig durch das 2:0 in Ingolstadt als nun 17. Team den ersten Auswärtssieg der Saison feiern - lediglich die SpVgg Greuther Fürth ist noch ohne Erfolg in der Fremde. Braunschweig holte in den vorherigen sieben Gastspielen sechs Unentschieden und verlor nur eine Partie. Kein Team hat bislang weniger Niederlagen auswärts hinnehmen müssen als die Löwen sowie Tabellenführer Holstein Kiel.
Ein spannendes Duell erwartet uns am heutigen Abend, wenn der FC Chelsea in der Champions League Atlético Madrid empfängt. Die Blues sind bereits für das Achtelfinale qualifiziert, während die Gäste aus Spaniens Hauptstadt nur mit einem Sieg noch Chancen auf das Weiterkommen hätten.
Die Rückrunde der Saison 1997/98 startet wie die Hinrunde: Aufsteiger Kaiserslautern bezwingt den FC Bayern München. Nachdem die Roten Teufel im Hinspiel mit 1:0 siegen, gewinnen Axel Roos & Co. auf dem Betzenberg am 5. Dezember 1997 mit 2:0 und bauen den Vorsprung auf den Rekordmeister auf sieben Punkte aus. Das Ende ist bekannt.
Nach der 1:2-Niederlage des französischen Spitzenreiters Paris Saint-Germain gegen Racing Straßburg und des 0:1 des SSC Neapel gegen Juventus Turin ist die Anzahl der Klubs aus den Top 5-Ligen, die sich in der Liga noch keinem Gegner geschlagen geben mussten, auf vier reduziert worden. Neben Neapel- und Juventus-Konkurrent Inter Mailand, der nun die Serie A anführt, sind auch der FC Barcelona und der FC Valencia aus Spanien sowie der englischen Tabellenführer Manchester City noch ungeschlagen.
Die zehn Gastgeber am 18. Spieltag der 3. Liga geizten an diesem Wochenende mit erfolgreichen Heimauftritten. Nur der SV Wehen Wiesbaden (4:1 gegen Paderborn) und die SpVgg Unterhaching konnte vor eigenem Publikum alle drei Zähler einfahren, zudem gab es fünf Unentschieden und Auswärtserfolge für Rostock, Magdeburg und Würzburg. Die zwei Heimsiege sind der geringste Wert aller Spieltage in dieser Saison - weniger Erfolge für die Gastgeber gab es zuletzt am 14. Spieltag der vergangenen Saison, als lediglich die Reservemannschaft von Werder Bremen zuhause gewinnen konnte. In der Historie der eingleisigen 3. Liga gab es allerdings noch nie einen Spieltag ohne einen einzigen Heimsieg.
Durch den Treffer von Dortmunds Andriy Yarmolenko in der 73. Minute zum 1:1-Endstand rutschte Bayer Leverkusen zwar vom sechsten auf den neunten Platz in der Bundesliga ab, die Werkself bleibt aber weiter als einzige Bundesliga-Mannschaft ohne Gegentor in der Schlussviertelstunde.
Manchester Citys Innenverteidiger Nicolas Otamendi ist, wie sein Team, aktuell in toller Verfassung. Der Argentinier erzielte gestern den zwischenzeitlichen Ausgleich beim 2:1-Heimsieg der Himmelblauen gegen West Ham United. Otamendi hat nun schon drei Ligatore auf dem Konto und ist damit, gemeinsam mit Evertons Außenverteidiger Leighton Baines, der treffsicherste Abwehrspieler der Premier League.
Zur Torjägerliste der Premier League
Feed the Ota, he will score! pic.twitter.com/6RC41pT8m7
— Manchester City (@ManCity) 3. Dezember 2017
Nach der 0:3-Niederlage beim VfL Wolfsburg konnte Borussia Mönchengladbach zwar den vierten Tabellenplatz halten, steht aber nun nach 14 Spieltagen bei einem negativen Torverhältnis von 23:25. Dass ein Team die Saison mit weniger eigenen Treffern als Gegentoren und auf einen Platz beendet, der entweder die direkte Champions League-Teilnahme oder die Qualifikation für die Königsklasse bedeutet, gab es noch nie. Allerdings schafften es schon drei Teams mit einer negativen Differenz in die Europa League. Hannover 96 (- 4) kam 2011/12 in den Europapokal, genauso wie Mainz 05 (- 2) in der Saison 2013/14 und Hertha BSC (- 4) in der vergangenen Spielzeit.
Am Wochenende hatten sechs Bundesligisten mindestens 13 Schüsse abgegeben. Nur der FC Bayern (23) und der VfL Wolfsburg (13) konnten ihre Partien siegreich bestreiten. Schalke 04 (16) und der SC Freiburg (13) mussten sich mit einem Punkt zufrieden geben, während Gladbach (14) und Mainz (13) Niederlagen hinnehmen mussten.
Weitere Statistiken zum 14. Bundesliga-Spieltag
Wir freuen uns alle wieder nach Hause zu kommen. Jetzt geht's erstmal ganz weit weg.
— Oliver Bierhoff