FanFacts


Daten, Fakten, Statistiken zum Tagesgeschehen und zur Fußballhistorie - der Ticker von Fussballdaten

CL: Liverpool setzt neue englische Bestmarke

Durch das 7:0 gegen Spartak Moskau hat der FC Liverpool den Rekord vom Erzrivalen Manchester United gebrochen. Die Red Devils hatten in der Gruppenphase der CL-Saison 1998/99 20 Treffer erzielt, was bis zum gestrigen Abend der Bestwert aller englischen Teams in der Königsklasse gewesen ist. Das Team von Jürgen Klopp schraubte dank der Tore gegen Moskau den Rekord nun auf 23 Tore hoch. 

Zum Spielbericht

07.12.2001: Hannover macht das halbe Dutzend voll

Heute vor 16 Jahren: Hannover 96 gewinnt mit 6:2 beim MSV Duisburg. Die Niedersachsen führten bei den Zebras schon nach 32 Minuten mit 4:0. Es war der zweithöchste Auswärtssieg, den 96 jemals in der 1. oder 2. Bundesliga einfahren konnte. 

Zum Spielbericht

Delron Buckley feiert runden Geburtstag

Kein Spieler aus Südafrika hat in der Bundesliga mehr Spiele gemacht und Tore erzielt als Delron Buckley, der heute seinen 40. Geburtstag feiert. Der Offensivspieler traf 26 Mal in 201 Partien für den VfL Bochum, Arminia Bielefeld und Borussia Dortmund. 


CL-Gruppe E bis H: Wer kommt weiter?

In den acht letzten Spielen der Champions League-Gruppenphase stehen noch einige Entscheidungen rund um die Qualifikation fürs Achtelfinale an. In der Gruppe E hat noch kein Team das Weiterkommen geschafft: Sevilla wäre schon mit einer Niederlage weiter, sofern Spartak Moskau nicht beim FC Liverpool gewinnt. Den Reds reicht ein Unentschieden. Donezk (Gruppe F) wäre nur bei einer Niederlage gegen den Gruppenersten Manchester City und einem gleichzeitigen Sieg des SSC Neapel gegen Rotterdam ausgeschieden. RB Leipzig muss gegen Besiktas derweil in der Gruppe G mehr Punkte erzielen als der FC Porto beim AS Monaco. 

Jüngster Profi mit 10 CL-Toren: Rekord für Mbappe

Kylian Mbappe hat gegen den FC Bayern seinen zehnten Treffer in der Königsklasse erzielen können und somit seinen französischen Landsmann Karim Benzema als jüngster Torschütze mit zehn Toren in der Champions League abgelöst. Mbappe wird in zwei Wochen 19 Jahre alt. 


Benzema und Ronaldo treffsicher gegen BVB

Die Dortmunder Defensive sollte nicht nur auf Cristiano Ronaldo, aktuell der torgefährlichste Spieler der Champions League, aufpassen, sondern auch Karim Benzema im Auge behalten. Die beiden Offensivspieler haben sieben der letzten zwölf Tore der Königlichen gegen Dortmund erzielt. Ersterer traf vier Mal, während Benzema auf drei Treffer kommt. 

Historie: Immer zwei Heimtore für Real gegen BVB

Borussia Dortmund wird am heutigen Abend sein letztes Champions League-Spiel für mindestens neun Monate bestreiten. Der Bundesligist spielt bei Real Madrid im Estadio Santiago Bernabéu, wo der BVB noch nie gewinnen konnte. Von sechs Begegnungen endeten zwei mit einem Remis und vier mit Heimsiegen für Real Madrid. Die Königlichen haben in fünf dieser sechs Partien exakt zwei Tore geschossen. Im April 2014 gab es zudem ein 3:0 für Real. 

Zum Teamvergleich

Petersen: Bester Bundesliga-Joker hat Geburtstag

Nils Petersen feiert heute seinen 29. Geburtstag. Der Angreifer des SC Freiburg ist seit der letzten Saison der beste Bundesliga-Joker aller Zeiten, als er mit seinem 19. Tor den bisherigen Rekordhalter Alexander Zickler überholte. Inzwischen steht das Geburtstagskind bei 20 Treffern - in dieser Saison traf er nach seiner Einwechslung beim 1:1 gegen Hannover. 


Selten: Benfica überwintert nicht im Europapokal

Sang- und klanglos ist Benfica Lissabon aus dem Europapokal ausgeschieden. Die Portugiesen beendeten die CL-Gruppe A als Letzter mit sechs Niederlagen und einem Torverhältnis von 1:14. Dass Benfica mal nicht im Europapokal überwintert, war in den vergangenen Jahren äußerst selten. Seit 2003 schaffte der aktuell Tabellendritte der Liga NOS es nur in zwei Jahren nicht, die KO-Phase der Champions League beziehungsweise des UEFA-Cups/Europa League zu erreichen. 2008 (im UEFA-Cup) und 2014 (in der Königsklasse) war schon nach der Gruppenphase Schluss. 

PSG: Erstmals seit 2014 zwei Niederlagen in FolgeUngewohnte Situation bei Paris Saint-Germain: Der französische Erstligist hat nach der 1:2-Niederlage am Wochenende gegen Straßburg auch das gestrige Spiel beim FC Bayern München mit 1:3 verloren. Dass PSG zuletzt in zwei Spielen in Folge als Verlierer vom Platz geht, passierte letztmals vor fast exakt drei Jahren. Am 10. Dezember 2014 gab es, ebenfalls am 6. Spieltag der CL-Gruppenphase, ein 1:3-Niederlage gegen den FC Barcelona im Camp Nou und vier Tage später zog das Team beim EA Guingamp mit 0:1 den Kürzeren. 
CL-Torjägerliste vor dem 6. Spieltag

Blicken wir vor dem letzten Spieltag der Gruppenphase noch auf die aktuelle Torjägerliste der Champions League: Angeführt wird diese von Cristiano Ronaldo, der auf acht Treffer kommt. Dahinter folgt das PSG-Duo Neymar und Edinson Cavani, Tottenhams Stürmer Harry Kane und Sevillas Angreifer Wissam Ben Yedder mit je sechs Toren. Spieler von deutschen Teams sucht man in den Top 20 fast vergeblich. Lediglich Timo Werner von RB Leipzig ist mit drei Treffern hier vertreten. 

Zur Statistik

CL-Gruppen A - D: Noch drei KO-Runden-Plätze offen

Während Paris Saint-Germain und der FC Bayern in der Gruppe B beide vorzeitig für das Achtelfinale qualifiziert sind, kämpfen in den drei anderen Gruppen, in denen heute die letzten Vorrunden-Spiele austragen werden, noch sechs Teams um die drei Plätze, die das Weiterkommen bedeuten. Allerdings haben alle drei Teams, die aktuell auf dem zweiten Platz liegen, die besten Chancen auf das Weiterkommen, da sie allesamt gegen den schon ausgeschiedenen Letzten ihrer Gruppe spielen. Der FC Basel (Gruppe A) tritt beim noch punktlosen Team von Benfica Lissabon an, während die beiden italienischen Vertreter AS Roma (C) und Juventus (D) gegen Karabakh Agdam beziehungsweise Piräus ran müssen. Dementsprechend spielen alle drei direkten Konkurrenten (ZSKA Moskau, Atlético Madrid und Sporting Lissabon) gegen den bereits qualifizierten Tabellenführer der jeweiligen Gruppe - und zudem noch alle auswärts.

Zu den CL-Gruppen

Es ist geil, mit ihm zu zocken.

— Hoffenheims Jacob Bruun Larsen über seinen Mitspieler, Vize-Weltmeister Andrej Kramaric.