Europa League - Teilnehmer

MannschaftRundeTeilnahmen
AC Florenz1/1620
AS RomAchtelfinale21
Ajax AmsterdamFinale25
Alkmaar1/1611
Apoel FCAchtelfinale12
AstanaGruppe B1
Ath. Bilbao1/1621
Austria WienGruppe E16
BATE4. Runde5
Beer Sheva1/161
BesiktasViertelfinale16
BragaGruppe H11
Celta VigoHalbfinale7
D. Tiflis4. Runde13
DundalkGruppe D4
FC Astra Plo1/163
FC ZürichGruppe L14
FK RostowAchtelfinale0
Fenerbahce1/1621
FeyenoordGruppe A23
GenkViertelfinale6
Giurgiu1/161
Gr. Zürich4. Runde24
Inter MailandGruppe K31
KAA GentAchtelfinale9
KarabakhGruppe J4
KonyasporGruppe H0
KopenhagenAchtelfinale13
KrasnodarAchtelfinale2
L. Warschau1/1615
Larnaka4. Runde2
LiberecGruppe J8
Ludogorets1/161
LyonHalbfinale16
LüttichGruppe G19
M'gladbachAchtelfinale12
M. Tel AvivGruppe D7
MainzGruppe C1
Man. UnitedFinale9
NizzaGruppe I6
OlympiakosAchtelfinale19
Osmanlispor1/160
P. Tirana4. Runde2
PAOK Saloniki1/1624
PanathinaikosGruppe G19
PilsenGruppe E4
QäbäläGruppe C1
R. S. Belgrad4. Runde22
RSC AnderlechtViertelfinale21
Rapid WienGruppe F23
Insgesamt nahmen 65 Mannschaften teil. Die Anzahl der Teilnahmen beziehen sich auf die Turnierteilnahmen vor dem Turnier. Osmanlispor FK Ankara, Sönderjyske, US Sassuolo Calcio, Torku Konyaspor und FK Rostow nahmen also erstmalig an der Europa League teil.

Europa League-Siege

#MannschaftAnzahl
1. Sevilla7
2. Inter Mailand3
3. Liverpool3
4. Atl. Madrid3
5. Valencia3

Sie fielen sich in die Arme, lernten sich dadurch kennen und schließlich lieben und bekamen einen Sohn - und der heißt Lars.

— BVB-Torschütze Lars Ricken über ein Ehepaar, dass sich beim Jubel über sein Siegtor gegen Juventus Turin 1997 (3:1) kennenlernte...