Abschlusstabelle der englischen Premier League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Liverpool31209262:243869
2 Man. United24192342:182459
3 Chelsea26166443:172654
4 Everton28128840:31944
5 Arsenal22126440:202042
6 Aston Villa23116635:30539
7 Fulham27910826:21537
8 Man. City251051041:311035
9 Portsmouth30981333:47-1435
10 West Ham25871024:28-431
11 Tottenham2286824:21330
12 Hull City26781131:42-1129
13 Stoke City26691127:37-1027
14 Sunderland24751222:29-726
15 Middlesbrough26671320:38-1825
16 Wigan23661116:30-1424
17 Blackburn23581022:35-1323
18 Bolton W.24531622:39-1718
19 Newcastle22381121:34-1317
20 West Brom19351117:36-1914
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 3 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 4. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 5 bis 7 nehmen an der Europa League teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Championship ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet