Rückrunden-Tabelle der englischen Premier League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Arsenal26179048:163260
2 Chelsea26155641:212050
3 Man. United26145741:281347
4 Aston Villa26136739:291045
5 Liverpool261110537:231443
6 Bolton W.26125939:37241
7 Newcastle26913436:221440
8 Fulham26971030:28234
9 Middlesbrough26971033:37-434
10 Blackburn26961134:37-333
11 Tottenham261031336:41-533
12 Charlton26881032:36-432
13 Southampton26861234:38-430
14 Birmingham26791032:40-830
15 Portsmouth26861230:38-830
16 Everton26781132:40-829
17 Leeds United26671329:48-1925
18 Man. City264111133:39-623
19 Wolverhampton26581330:53-2323
20 Leicester263131029:44-1522
Die ersten beiden nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 3 und 4 nehmen an der Europa League teil
Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil

Die Mannschaften auf den Plätzen 18 bis 20 steigen in die Championship ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.

— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.