Die Formtabelle der englischen Premier League 1964/1965

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Arsenal541010:5SUSSS9:1
2 Sheffield U.53209:4SUUSS8:2
3 Chelsea53208:4UUSSS8:2
4 Man. United531111:7NUSSS7:3
5 Blackpool531111:7USSNS7:3
6 Tottenham53029:7SNNSS6:4
7 Everton513110:7UUUNS5:5
8 Blackburn52129:6USNNS5:5
9 Leeds United52129:11UNSSN5:5
10 Aston Villa52127:10NUNSS5:5
11 Birmingham52127:9NUSSN5:5
12 Fulham52127:7SUNNS5:5
13 West Ham520314:12NSSNN4:6
14 Stoke City520310:10SSNNN4:6
15 Sunderland51228:10UUNNS4:6
16 Burnley51228:10UUNNS4:6
17 Nottingham51227:9UUNSN4:6
18 West Brom51226:7UUSNN4:6
19 Leicester51138:10USNNN3:7
20 Liverpool51134:10SUNNN3:7
21 Sheffield W.51134:8NUSNN3:7
22 Wolverhampton51046:15NNNSN2:8

Wo ist denn Bayern jetzt enteilt?

— Marco Reus, BVB, nach dem Pokal-Aus beim FC St. Pauli auf den Hinweis, dass Bayern München in der Bundesliga ,,enteilt" sei. Die Münchner hatten zu diesem Zeitpunkt sechs Punkte Vorsprung in der Tabelle vor den Dortmundern.