Die Formtabelle der englischen Premier League 1959/1960

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Wolverhampton641120:6SSSNS9:3
2 West Brom641114:5SSSSU9:3
3 Burnley641112:7USSSN9:3
4 Man. United640214:8NSSNS8:4
5 Sheffield W.623114:14UUSUN7:5
6 Newcastle52308:6SUUUS7:3
7 Everton522112:8NUSSU6:4
8 Birmingham52218:10USSNU6:4
9 Leeds United62225:7NNSUS6:6
10 Preston521211:7SNSUN5:5
11 Chelsea621311:9NSSNU5:7
12 Leicester51318:8UUNUS5:5
13 Luton51226:8UNSNU4:6
14 Bolton W.52035:6NSNNS4:6
15 Arsenal51224:8UUNSN4:6
16 Nottingham51224:6USNUN4:6
17 Man. City52033:7NNSSN4:6
18 Tottenham51136:7NUNSN3:7
19 Fulham51134:13NNUNS3:7
20 West Ham51134:11NUNSN3:7
21 Blackpool51134:10SUNNN3:7
22 Blackburn50232:7NUNNU2:8

Leverkusen ist ein Loch gefallen. Und das Zentimeter vor dem rettenden Ziel. Trost gibt es jetzt so oder so nicht mehr. Wenn einem das Wasser in die Augen steigt, wird es feucht-bewegt.

— Werner Hansch beim Saisonfinale 2000, Unterhaching gegen Bayer Leverkusen (2:0)