Die Formtabelle der englischen Premier League 1957/1958

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Man. United330010:1SSS6:0
2 Arsenal32105:2SUS5:1
3 Nottingham32105:3SUS5:1
4 Wolverhampton320111:2NSS4:2
5 West Brom31206:5SUU4:2
6 Burnley31204:2USU4:2
7 Luton32013:3SSN4:2
8 Everton32012:3SNS4:2
9 Chelsea31118:5UNS3:3
10 Birmingham31115:7SUN3:3
11 Portsmouth31115:5USN3:3
12 Man. City21014:6SN2:2
13 Leicester31025:6NSN2:4
14 Preston31025:4NNS2:4
15 Bolton W.31024:7NNS2:4
16 Newcastle31024:4NSN2:4
17 Blackpool31024:5SNN2:4
18 Aston Villa31023:4NSN2:4
19 Sheffield W.21012:2NS2:2
20 Leeds United31022:6NNS2:4
21 Tottenham30123:9UNN1:5
22 Sunderland30031:10NNN0:6

Wo ist der denn aufgetreten?

— Lars Ricken, BVB, auf die Frage, ob er Roberto Blanco beim Siegerbankett 1997 ertragen konnte.