Premier League 1955/1956 - 29. Spieltag - Sa., 11.02.1956
1:1

Tabelle1955/195629. Spieltag

Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Man. United29166759:421738:20
2 Blackpool29146960:441634:24
3 Wolverhampton291451068:511733:25
4 Sunderland29137962:65-333:25
5 Burnley29128943:37632:26
6 West Brom291441143:40332:26
7 Man. City29119952:50231:27
8 Portsmouth291351159:65-631:27
9 Newcastle291421367:481930:28
10 Everton291181043:46-330:28
11 Chelsea291181046:50-430:28
12 Bolton W.281251153:391429:27
13 Luton281251149:42729:27
14 Birmingham291161255:451028:30
15 Charlton291241358:60-228:30
16 Cardiff City291241340:53-1328:30
17 Arsenal29991140:49-927:31
18 Preston301151454:50427:33
19 Tottenham281041436:44-824:32
20 Sheffield U.29951541:52-1123:35
21 Aston Villa295101433:56-2320:38
22 Huddersfield29751736:69-3319:39

Ewige Tabelle

#MannschaftSPTorePkt
2Aston Villa18943509:29892902
5Arsenal16322764:23112467

Meine größte Sorge für den deutschen Fußball war nicht, dass wir bei Olympia vorzeitig ausscheiden. Sondern, dass der dritte deutsche Torwart als Feldspieler eingewechselt wird. Es wäre an Peinlichkeit nicht zu überbieten gewesen, wenn Stefan Kuntz das hätte tun müssen.

— Rudi Völler zum deutschen Olympia-Aus in Tokio.