Die Formtabelle der englischen Premier League 1955/1956

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Newcastle540116:5NSSSS8:2
2 Burnley532012:6SUSSU8:2
3 Blackpool53207:3SSSUU8:2
4 Tottenham63218:5SSSUN8:4
5 Charlton530214:10SSNSN6:4
6 Preston522110:5SUSNU6:4
7 Man. United52216:4SUNSU6:4
8 Wolverhampton53026:7SNSNS6:4
9 Luton521213:6NSUSN5:5
10 Sunderland513111:16UUUNS5:5
11 Bolton W.52126:7NSSUN5:5
12 Arsenal52126:7NUSSN5:5
13 Chelsea52126:9NSNSU5:5
14 Cardiff City52126:10USNSN5:5
15 Everton512210:10SNUNU4:6
16 Birmingham52039:5NSNSN4:6
17 Man. City51228:9NUNUS4:6
18 West Brom52037:5SNNNS4:6
19 Huddersfield52036:16NNNSS4:6
20 Aston Villa51134:9NSNNU3:7
21 Portsmouth51133:10SNNUN3:7
22 Sheffield U.50145:11NNNNU1:9

Regeltechnisch müsste man normalerweise in diesem Moment abpfeifen, glaube ich jedenfalls.

— Trainerlegende Ewald Lienen im ZDF zum EM-Halbfinale England - Dänemark (2:1), als ein zweiter Ball auf dem Spielfeld landete.