Die Formtabelle der englischen Premier League 1948/1949

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Aston Villa540111:7SNSSS8:2
2 Man. United53118:4SSUNS7:3
3 Everton52305:2USSUU7:3
4 Arsenal530213:7NSNSS6:4
5 Portsmouth53027:6NSSSN6:4
6 Newcastle52216:4SNUUS6:4
7 Liverpool52215:2UNSSU6:4
8 Sheffield U.521210:13NSNUS5:5
9 Blackpool521210:8NSUNS5:5
10 Stoke City52127:7SNNUS5:5
11 Burnley51314:4NSUUU5:5
12 Huddersfield52123:3SNUNS5:5
13 Chelsea520311:12NNSNS4:6
14 Bolton W.520310:7SNNNS4:6
15 Wolverhampton52038:12NSSNN4:6
16 Derby County52037:12SNNSN4:6
17 Charlton52035:7SSNNN4:6
18 Man. City51224:6USNUN4:6
19 Middlesbrough51222:4NUNSU4:6
20 Preston51137:10NSNUN3:7
21 Sunderland51135:12NUSNN3:7
22 Birmingham50321:4NUUUN3:7

Das wäre manchem Stürmer schwergefallen, den so reinzuschießen. Gut gemacht. Hätte nur noch gefehlt, dass er danach hochgesprungen wäre.

— Reiner Calmund über das Eigentor von Torben Hoffmann beim 1:4 gegen Bayern München