Die Formtabelle der englischen Premier League 1947/1948

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Charlton540112:6NSSSS8:2
2 Preston53119:8NSSSU7:3
3 Arsenal52304:2SUSUU7:3
4 Middlesbrough53029:7SSNNS6:4
5 Liverpool52218:4USNSU6:4
6 Derby County52218:6NUSUS6:4
7 Sheffield U.52218:7SUUSN6:4
8 Sunderland52217:6SUUNS6:4
9 Wolverhampton52215:7SSUNU6:4
10 Burnley52215:4UNUSS6:4
11 Grimsby62139:13NNNSU5:7
12 Portsmouth51314:3SUUNU5:5
13 Blackpool52123:3NSUNS5:5
14 Chelsea52039:11NSNSN4:6
15 Huddersfield51229:7NUSUN4:6
16 Aston Villa52036:8SNNSN4:6
17 Man. City51226:6UNUNS4:6
18 Stoke City61235:11NUUSN4:8
19 Everton51223:6NUSNU4:6
20 Blackburn51138:9SNNNU3:7
21 Man. United51137:8NUNNS3:7
22 Bolton W.50144:12UNNNN1:9

Wenn der Effenberg irgendwann Italienisch lernt, sollte er sofort nach Alaska verkauft werden. Denn wenn man ihn erst in Florenz versteht, wird er auch diesen Verein mit seinem Mundwerk kaputt machen.

— Ex-Bundesliga-Trainer Albert Sing über Stefan Effenbergs Wechsel zum AC Florenz.