Abschlusstabelle der englischen Premier League

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Wolverhampton24163557:273035:13
2 Preston24145551:351633:15
3 Man. United24127555:332231:17
4 Sheffield U.24135656:431331:17
5 Middlesbrough26135856:411531:21
6 Liverpool24134754:361830:18
7 Blackpool24142842:41130:18
8 Stoke City24133850:351529:19
9 Aston Villa24105935:29625:23
10 Grimsby2588930:43-1324:26
11 Derby County221021048:46222:22
12 Chelsea24861044:48-422:26
13 Arsenal24851137:45-821:27
14 Sunderland24931236:45-921:27
15 Everton24851132:43-1121:27
16 Blackburn24751222:28-619:29
17 Bolton W.25671234:41-719:31
18 Charlton24741337:48-1118:30
19 Brentford24741332:54-2218:30
20 Portsmouth22731236:39-317:27
21 Huddersfield24731432:54-2217:31
22 Leeds United24541534:56-2214:34
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir im Trainerstab benoten nach "holländischen Noten". Das heißt, eine 1 ist die schlechteste Note und eine 10 die beste. Allerdings werden die 1 und 2 nie vergeben. Eine 3 erhält zum Beispiel ein Spieler, den ich einwechsle und der sich dann so anstellt, dass ich ihn eigentlich sofort wieder rausnehmen müsste. Eine 5 ist die Durchschnittsnote und eine 8 gibt es immer nur für den Trainer. Die 9 und 10 gibt’s auch nicht - die sind für die Götter.

— Hans Meyer auf die Frage, ob er seine Spieler nach den Spielen benotet