Die Formtabelle der englischen Premier League 1934/1935

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Man. City540114:6SSNSS8:2
2 Sunderland532010:2USSSU8:2
3 Arsenal531117:7SSUSN7:3
4 Everton53119:7SSNUS7:3
5 Preston53118:7SNSSU7:3
6 Stoke City530215:8SSNSN6:4
7 Grimsby52218:4USNUS6:4
8 Blackburn52217:8UNUSS6:4
9 Portsmouth52213:4UNSSU6:4
10 Leicester521213:8NNSSU5:5
11 Sheffield W.521210:11SNSUN5:5
12 Aston Villa52128:14SSNNU5:5
13 Leeds United51317:12NUSUU5:5
14 Tottenham52127:5NUNSS5:5
15 West Brom51228:9NUSUN4:6
16 Birmingham52035:8SNNNS4:6
17 Wolverhampton511310:11NNSNU3:7
18 Derby County51137:8NNSNU3:7
19 Middlesbrough50324:6UUNUN3:7
20 Huddersfield51133:11SUNNN3:7
21 Chelsea51046:13NSNNN2:8
22 Liverpool51044:14NNSNN2:8

Jancker zieht nach dem Spiel auch das Trikot aus, wenn er gar nicht gespielt hat.

— TV-Lästermaul Harald Schmidt während der WM 2002.