Die Formtabelle der englischen Premier League 1934/1935

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 West Brom540116:13SNSSS8:2
2 Man. City54019:8SSSNS8:2
3 Arsenal531122:7SUSNS7:3
4 Everton531115:7NSUSS7:3
5 Liverpool531113:10SNSSU7:3
6 Chelsea53119:5USNSS7:3
7 Derby County530220:15NSSSN6:4
8 Wolverhampton530214:12NNSSS6:4
9 Middlesbrough522112:9SUSNU6:4
10 Sheffield W.52216:6USUNS6:4
11 Sunderland521215:14USSNN5:5
12 Huddersfield521211:9NUSNS5:5
13 Leeds United513110:9SUUUN5:5
14 Grimsby521210:8NUNSS5:5
15 Stoke City520310:10SNNSN4:6
16 Blackburn51229:13SNNUU4:6
17 Portsmouth51229:13USNNU4:6
18 Tottenham51136:12NSNUN3:7
19 Leicester51047:19NNNSN2:8
20 Aston Villa50234:11NUNUN2:8
21 Birmingham51044:14SNNNN2:8
22 Preston501410:17NNUNN1:9

Ich dachte, meine Frau pfeift heute. Die pfeift auch immer für die mit den schönsten Trikots.

— Tim Walter, Trainer VfB Stuttgart, nach einem 0:0 in Aue über Schiedsrichter Felix Zwayer. Walter musste dafür 5000 Euro Strafe bezahlen.