Die Formtabelle der englischen Premier League 1933/1934

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Tottenham642010:2USSSU10:2
2 Arsenal541010:3SSUSS9:1
3 Blackburn540115:9SNSSS8:2
4 Huddersfield532010:6USSSU8:2
5 Man. City53209:4SUSSU8:2
6 Derby County53118:4UNSSS7:3
7 Middlesbrough530217:9NSNSS6:4
8 Liverpool630313:15NSSSN6:6
9 West Brom521212:9SNNUS5:5
10 Newcastle52127:9SNSNU5:5
11 Birmingham51315:4UUNSU5:5
12 Portsmouth62134:6NSUNS5:7
13 Aston Villa520310:8NNSSN4:6
14 Sunderland51229:11NSNUU4:6
15 Wolverhampton52039:12SNNSN4:6
16 Sheffield U.51227:15SUNUN4:6
17 Leicester61238:10SNNUU4:8
18 Everton51135:8NNUNS3:7
19 Leeds United50239:14NNNUU2:8
20 Sheffield W.51047:13NNSNN2:8
21 Chelsea51046:12NSNNN2:8
22 Stoke City50143:13UNNNN1:9

Und dann das Interview mit einem Spieler von Bayern München, das war mir sehr wichtig, der sagte: Ich hatte immer das Gefühl, dass die ein Mann mehr waren.

— Volker Finke nach dem 5:1 des SC Freiburg gegen den FC Bayern München.