Die Formtabelle der englischen Premier League 1931/1932

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Sheffield W.440020:5SSSS8:0
2 Everton43019:5SSSN6:2
3 West Brom43017:2SNSS6:2
4 Blackpool43016:6SSNS6:2
5 Huddersfield42205:3UUSS6:2
6 Aston Villa421111:5SUNS5:3
7 Middlesbrough42118:5NUSS5:3
8 Portsmouth42117:7SNSU5:3
9 Liverpool42116:6SUSN5:3
10 Man. City52126:7UNNSS5:5
11 Sheffield U.420210:5NNSS4:4
12 Newcastle42027:7NNSS4:4
13 West Ham42024:9SSNN4:4
14 Birmingham31118:6NSU3:3
15 Leicester41129:7NUSN3:5
16 Bolton W.41128:13NUNS3:5
17 Arsenal40316:7NUUU3:5
18 Sunderland41125:6USNN3:5
19 Chelsea51046:11SNNNN2:8
20 Derby County41034:9NSNN2:6
21 Grimsby50146:19UNNNN1:9
22 Blackburn40133:11NUNN1:7

Wenn der Effenberg irgendwann Italienisch lernt, sollte er sofort nach Alaska verkauft werden. Denn wenn man ihn erst in Florenz versteht, wird er auch diesen Verein mit seinem Mundwerk kaputt machen.

— Ex-Bundesliga-Trainer Albert Sing über Stefan Effenbergs Wechsel zum AC Florenz.