Die Formtabelle der englischen Premier League 1929/1930

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SUNToreLetzte 5Pkt
1 Sheffield W.751119:11SSUSS11:3
2 Grimsby650111:5SSSNS10:2
3 Everton541015:7SUSSS9:1
4 Sunderland640216:9SSSNN8:4
5 Newcastle53117:5SSUNS7:3
6 West Ham530211:10NSSSN6:4
7 Bolton W.722311:14USNNN6:8
8 Leicester513112:13UUSUN5:5
9 Aston Villa521211:10SUNNS5:5
10 Middlesbrough52129:8NSNUS5:5
11 Blackburn52128:8NNSUS5:5
12 Leeds United52128:9NNSSU5:5
13 Birmingham52125:5SNNUS5:5
14 Derby County520313:16NSNSN4:6
15 Burnley520311:10NSNNS4:6
16 Man. United51228:13SUUNN4:6
17 Portsmouth51223:4NNSUU4:6
18 Arsenal503211:14UUUNN3:7
19 Sheffield U.511311:16NNUNS3:7
20 Man. City51139:13NSNUN3:7
21 Huddersfield50235:8NUUNN2:8
22 Liverpool50142:14NNNUN1:9

Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.

— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.