DFB-Pokal 1966/1967 Achtelfinale

Spielinfos
Sa., 04.02.1967 | Di., 14.02.1967
1:08'
1:167'
Stadion "Uhlenkrug" (Essen) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Walter Eschweiler ( Bonn )
1:081'
Zuschauer: 7000 · Schiedsrichter: Günther Baumgärtel ( Hagen )
Sa., 04.02.1967 | Di., 14.02.1967
1:093'
Zuschauer: 20000 · Schiedsrichter: Hans Radermacher ( Siegburg )
Fr., 03.02.1967 | Di., 14.02.1967
2:070'
Zuschauer: 63000 · Schiedsrichter: Franz Wengenmayer
Sa., 04.02.1967
1:166'
1:372'
Stimberg-Stadion (Erkenschwick) · Zuschauer: 22000 · Schiedsrichter: Elmar Schafer ( Hamburg )
Sa., 04.02.1967 | Di., 14.02.1967
1:136'
Ellenfeldstadion (Neuenkirchen) · Zuschauer: 25000 · Schiedsrichter: Alfons Betz ( Regensburg )
1:279'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Hans-Joachim Weyland ( Oberhausen )
Sa., 04.02.1967
1:083'
Sportplatz des Sportvereins München von 1860 (München) · Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Ewald Regely ( Berlin )
Sa., 04.02.1967
2:025'
3:036'
4:155'
4:280'
Tivoli (Aachen) · Zuschauer: 30000 · Schiedsrichter: Horst Herden ( Hamburg )
Sa., 04.02.1967
0:116'
Zuschauer: 12000 · Schiedsrichter: Max Spinnler

Ich bin der einzige Norweger, der sich freut, wenn Haaland nicht trifft.

— Arne Larsen-Ökland, mit 43 Toren für Bayer Leverkusen bis zur Ankunft von Erling Braut Haaland (BVB) erfolgreichster norwegischer Torschütze in der Bundesliga.