Abschlusstabelle der DDR-Oberliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Dessau650114:5910:2
2 Chemie Leipzig632113:858:4
3 Zwickau540111:748:2
4 Thale640210:738:4
5 Obersch64028:718:4
6 Babelsberg631213:767:5
7 Aue53119:637:3
8 Erfurt63129:817:5
9 Halle630314:956:6
10 Lauter622216:19-36:6
11 Dresden62135:6-15:7
12 Rotation Dresden61237:10-34:8
13 Brieske52038:14-64:6
14 Vorw61148:10-23:9
15 Stendal51136:13-73:7
16 Gera51044:9-52:8
17 Jena50051:11-100:10

Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 17 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zu 50 Prozent gehört das Tor Mahdavikia, zu 50 Prozent Ketelaer, aber geben wir Yeboah auch noch ein paar Anteile.

— Jörg Wontorra, premiere, über ein Tor von Mehdi Mahdavikia beim legendären 4:4 des HSV gegen Juventus Turin.