Abschlusstabelle der DDR-Oberliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Dessau22142653:292430:14
2 Chemie Leipzig23124748:371128:18
3 Dresden23123839:241527:19
4 Lauter23106747:45226:20
5 Thale23114832:37-526:20
6 Zwickau22105737:28925:19
7 Halle23105839:31825:21
8 Aue22104837:36124:20
9 Erfurt231031035:31423:23
10 Rotation Dresden2295840:38223:21
11 Stendal22841037:43-620:24
12 Babelsberg23841135:45-1020:26
13 Brieske2276928:38-1020:24
14 Obersch23911332:35-319:27
15 Vorw23751136:43-719:27
16 Jena23731328:44-1617:29
17 Gera22441424:43-1912:32

Die Mannschaften auf den Plätzen 14 bis 17 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Mathias ist eine Mischung zwischen Kalle Rummenigge und meiner Person, wie er sich so bewegt.

— Bernd Hölzenbein, Vizepräsident von Eintracht Frankfurt, zum Bundesliga-Debüt von Mathias Becker.