Abschlusstabelle der DDR-Oberliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Erfurt1182124:61818:4
2 Chemie Leipzig1173118:61217:5
3 Zwickau1172227:141316:6
4 Brieske1171328:23515:7
5 Halle1053217:13413:7
6 Obersch1053218:17113:7
7 Dresden1152424:121212:10
8 Babelsberg1152434:28612:10
9 Thale1152429:27212:10
10 Meerane1143417:20-311:11
11 Dessau1142524:23110:12
12 Gera1125411:17-69:13
13 Altenburg1024417:18-18:12
14 Stendal1132621:24-38:14
15 Rotation Dresden1132616:20-48:14
16 Lichtenberg1123613:27-147:15
17 Turbine Weimar102176:17-115:15
18 VfB Pankow1100118:40-320:22

Die Mannschaften auf den Plätzen 16 bis 18 steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Csernai ist ein Angsthase, ein Trottel, er mochte mich nie, er ist falsch, eifersüchtig auf mich, weil ich als Jugoslawe jederzeit wieder zurück nach Hause kann, er aber nicht zurück nach Ungarn.

— Branko Oblak, FC Bayern, über Trainer Pal Csernai, der ihn 1980 nicht mehr im Team haben wollte.