Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kopenhagen | 35 | 72:20 | 52 | 81 | |
2 | Midtjylland | 35 | 67:50 | 17 | 54 | |
3 | Lyngby | 35 | 39:35 | 4 | 55 | |
4 | Nordsjælland | 35 | 57:54 | 3 | 46 | |
5 | Bröndby IF | 35 | 61:38 | 23 | 62 | |
6 | Sönderjyske | 35 | 44:52 | -8 | 46 | |
7 | Odense | 26 | 26:32 | -6 | 21:0 | |
8 | Silkeborg | 26 | 31:46 | -15 | 23:0 | |
9 | Aalborg | 26 | 28:38 | -10 | 24:0 | |
10 | Aarhus | 26 | 33:40 | -7 | 19:0 | |
11 | Esbjerg | 26 | 28:48 | -20 | 19:0 | |
12 | Randers | 26 | 26:32 | -6 | 24:0 | |
13 | Viborg | 26 | 29:40 | -11 | 19:0 | |
14 | Horsens | 26 | 29:45 | -16 | 22:0 |
Die erste Mannschaft nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 4 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil
Polnisch, deutsch, mit den Händen. Hauptsache, der Pass kommt, und der Ball ist im Tor.
— Lukas Podolski