Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Kopenhagen | 5 | 13:2 | 11 | 13 | |
2 | Midtjylland | 5 | 13:7 | 6 | 9 | |
3 | Randers | 4 | 4:1 | 3 | 9 | |
4 | Bröndby IF | 5 | 12:5 | 7 | 8 | |
5 | Aalborg | 5 | 7:6 | 1 | 8 | |
6 | Aarhus | 4 | 6:11 | -5 | 6 | |
7 | Odense | 5 | 3:3 | 0 | 5 | |
8 | Lyngby | 4 | 3:3 | 0 | 5 | |
9 | Horsens | 4 | 6:7 | -1 | 5 | |
10 | Esbjerg | 4 | 6:9 | -3 | 5 | |
11 | Viborg | 5 | 4:10 | -6 | 4 | |
12 | Sönderjyske | 5 | 5:7 | -2 | 3 | |
13 | Silkeborg | 4 | 2:11 | -9 | 3 | |
14 | Nordsjælland | 4 | 4:10 | -6 | 1 |
Die ersten 6 Mannschaften nehmen an der Meisterschaftsrunde teil
Effenberg sagt nicht: Ich. Sondern: Ein Effenberg. Er verehrt sich selbst und trägt sich selbst jubelnd vom Platz. Eine groteske Figur.
— Kabarett-Legende und 1860-Fan Dieter Hildebrandt über Stefan Effenberg.