Abschlusstabelle der dänischen Superligaen

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Herfolge BK32167951:48355
2 Bröndby IF32149955:371851
3 Aalborg321213757:391849
4 AB Kopenhage321310950:351549
5 Viborg311461151:49248
6 Lyngby321451351:53-247
7 Silkeborg3212101046:331346
8 Kopenhagen321271343:36743
9 Odense311091240:43-339
10 Aarhus32991436:51-1536
11 Vejle327111438:67-2932
12 Esbjerg32842040:67-2728
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Wir hätten gegen die Holländer gewinnen können, gegen die Letten hätten wir auch gewinnen können und heute hätten wir eigentlich auch gewinnen können.

— Rudi Völler in seinem letzten Interview als DFB-Teamchef, nach der EURO 2004, bei der Deutschland ohne Sieg ausschied.