Bundesliga 2021/2022 - 15. Spieltag - Sa., 11.12.2021 - 18:30 Uhr
0:2
HZ - 0 : 1
    • 90.

      Fazit:
      Feierabend! Der VfB Stuttgart gewinnt verdient mit 2:0 in Wolfsburg und holt den ersten Auswärtssieg der Saison. Die Gäste haben auch im zweiten Abschnitt aufopferungsvoll verteidigt. Offensiv haben sie zudem regelmäßig Akzente gesetzt und waren vor dem Tor das gefährlichere Team. Marmoush hat in der 79. Minute sogar noch einen Elfmeter verschossen. Von den Wölfen kam im Angriff über die gesamte Spielzeit einfach viel zu wenig. Dadurch rückt der VfB in der Tabelle auf den 15. Platz vor und liegt nur noch drei Punkte hinter den Niedersachsen.

    • 90.

      Spielende

    • 90.

      Es laufen bereits die letzten 60 Sekunden. Damit dürfte die Partie wohl endgültig entschieden sein.

    • 90.

      Weghorst, der heute fast gar nicht zu sehen war, kommt nochmal von rechts im Strafraum zum Abschluss. Kempf steht erneut genau richtig und fälscht zur Ecke ab, die dann ungefährlich bleibt.

    • 90.

      Fünf Minuten gibt es oben drauf. Die Gastgeber rennen an. Allerdings lassen sie im Angriff immer noch fast alles vermissen. Dadurch steht der VfB Stuttgart ganz kurz vor dem ersten Auswärtssieg der Saison.

    • 90.

      Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5

    • 86.

      Lukas Nmecha dribbelt aus zentraler Position halbrechts an die Strafraumgrenze und hämmert drauf. Marc Oliver Kempf hält den Kopf rein und verhindert damit vermutlich den Anschlusstreffer.

    • 85.

      Auch die Einwechselungen von Florian Kohfeldt haben nicht die gehoffte Wirkung erzielt. Müller ist weiterhin beinahe beschäftigungslos. Dementsprechend droht den Wolfsburgern die fünfte Pleite in Serie.

    • 83.

      Es läuft bereits die absolute Schlussphase. Von den Wölfen ist weiterhin fast gar nichts zu sehen. Die Stuttgarter bleiben deutlich gefährlicher und scheinen dem dritten Treffer sogar näher.

    • 80.

      Für Marmoush ist direkt nach dem Elfmeter Feierabend. Der vom VfL ausgeliehene Stürmer macht Platz für Führich und wird sofort von der VfB-Bank getröstet. Außerdem kommt Katompa Mvumpa für Coulibaly.

    • 80.

      Einwechslung bei VfB Stuttgart: Silas Katompa Mvumpa

    • 80.

      Auswechslung bei VfB Stuttgart: Tanguy Coulibaly

    • 80.

      Einwechslung bei VfB Stuttgart: Chris Führich

    • 80.

      Auswechslung bei VfB Stuttgart: Omar Marmoush

    • 79.

      Elfmeter verschossen von Omar Marmoush, VfB Stuttgart

    • 79.

       Gelbe Karte für Maximilian Arnold (VfL Wolfsburg)

    • 78.

      Elfmeter für den VfB!

    • 77.

      Sascha Stegemann geht in die Review-Area!

    • 76.

      Kempf sortiert sich auf seiner gewohnten Position als linker Innenverteidiger ein. Ito rückt dafür auf die linke Außenbahn und Coulibaly gesellt sich in der Offensive zu Marmoush.

    • 74.

      Pellegrino Matarazzo nimmt mit Philipp Förster einen der Aktivposten vom Feld. Für den Torschützen kommt Marc Oliver Kempf neu rein. Dadurch wird es vermutlich einige Rochaden in der Aufstellung der Gäste geben.

    • 74.

      Einwechslung bei VfB Stuttgart: Marc Oliver Kempf

    • 74.

      Auswechslung bei VfB Stuttgart: Philipp Förster

    • 73.

      Roussillon flankt hoch vom linken Flügel in die Mitte. Nmecha kommt zum Kopfball, aber nickt drüber.

    • 71.

       Gelbe Karte für Omar Marmoush (VfB Stuttgart)

    • 69.

      Felix Nmecha ist gleich voll drin und probiert es aus der zweiten Reihe. Der Schuss aus halblinker Position ist zwar sehr zentral, aber Florian Müller kann den Aufsetzer trotzdem nur nach vorne prallen lassen. Lukas Nmecha lauert genau darauf, aber setzt den Nachschuss deutlich drüber.

    • 66.

      Kohfeldt reagiert auf die schwache Leistung seiner Truppe und wechselt gleich dreifach! Waldschmidt, Steffen und Mbabu konnten heute sicherlich keine Pluspunkte sammeln. Lukébakio, F. Nmecha und Baku sollen jetzt für mehr Schwung sorgen.

    • 66.

      Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Ridle Baku

    • 66.

      Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Kevin Mbabu

    • 66.

      Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Felix Nmecha

    • 66.

      Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Luca Waldschmidt

    • 66.

      Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Dodi Lukébakio

    • 66.

      Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Renato Steffen

    • 63.

      Tooor für VfB Stuttgart, 0:2 durch Philipp Förster

    • 60.

      Coulibaly schaltet sich regelmäßig offensiv mit ein. Dieses Mal wird der Franzose sehr schön hinter die VfL-Abwehrreihe geschickt. Allerdings verspringt dem 20-Jährigen der Ball bei der Annahme und die aussichtsreiche Chance ist dahin.

    • 58.

      Die zweite Halbzeit ist bisher ziemlich ereignislos. Bei den Wölfen fehlt die Bewegung ohne Ball fast vollständig und Stuttgart konzentriert sich im Moment mehr auf die Verteidigung.

    • 55.

      Waldschmidt legt sich vor dem gegnerischen Strafraum den Ball zurecht und probiert es mit dem rechten Schlappen. Endo wirft sich noch dazwischen und wehrt deutlich neben den linken Pfosten ab. Der anschließende Eckstoß bleibt ungefährlich.

    • 52.

      Paulo Otávio scheint sich schwerer am Sprunggelenk verletzt zu haben. Der Brasilianer kann überhaupt nicht auftreten und muss sogar mit der Trage abgeholt werden. Der Linksverteidiger wird positionsgetreu von Jérôme Roussillon ersetzt.

    • 52.

      Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Jérôme Roussillon

    • 52.

      Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Paulo Otávio

    • 49.

      Pervan läuft Mavropanos hoch an, aber wird von dem Griechen locker stehen gelassen. Bei Versuch des Richtungswechsels rutscht Paulo Otávio dann ganz unglücklich aus und muss jetzt behandelt werden.

    • 48.

      Mangala bedient Förster rechts am Strafraum. Der 26-Jährige hält direkt drauf. Der Schuss wird aber noch leicht abgefälscht und Arnold kann den Ball im eigenen Strafraum dann sogar mit der Brust annehmen.

    • 46.

      Weiter geht's! Beide Teams kehren unverändert aus den Kabinen zurück, aber mussten in der ersten Hälfte bereits einmal wechseln.

    • 46.

      Anpfiff 2. Halbzeit

    • 45.

      Halbzeitfazit:
      Pfiffe in der Volkswagen Arena! Der VfB Stuttgart zeigt eine starke Leistung und führt verdient mit 1:0 in Wolfsburg. Die Gäste agieren defensiv sehr gut organisiert und setzen offensiv regelmäßig Nadelstiche. Der VfL rennt zwar immer wieder an, aber hat einfach keine Idee, um sich eigenen Chancen herauszuspielen. Müller wurde nur einmal ernsthaft geprüft. Das war allerdings bei einem Freistoß von Arnold. Ansonsten bleibt es bei der Heimelf meistens bei Versuchen aus der zweiten Reihe.

    • 45.

      Ende 1. Halbzeit

    • 45.

      120 Sekunden gibt es im ersten Durchgang oben drauf. Aufgrund mehrerer Behandlungspausen und bereits zwei Wechseln geht das vollkommen in Ordnung.

    • 45.

      Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2

    • 44.

      Auch kurz vor der Pause fehlen dem VfL Wolfsburg die Mittel, um für Gefahr zu sorgen. Stuttgart verteidigt aber auch sehr gut und ist in den Zweikämpfen sehr giftig.

    • 41.

       Gelbe Karte für Hiroki Ito (VfB Stuttgart)

    • 39.

      Da war mehr drin!

    • 37.

      Wolfsburg kommt einfach zu keinen gefährlichen Möglichkeiten. Die Hausherren sind zwar bemüht, aber kommen spätestens im letzten Drittel nicht durch. Dadurch bleibt es meistens bei Distanzschüssen oder bei zu ungenauen Pässen in den Strafraum.

    • 35.

      Auf dem linken Flügel wird Guilavogui an der Seitenlinie gut von Paulo Otávio hinterlaufen. Der defensive Mittelfeldspieler setzt seinen Mitspieler sehenswert mit der Hacke in Szene. Die Flanke von Paulo Otávio ist dann aber zu ungenau.

    • 34.

      Für Konstantinos Mavropanos war das 1:0 bereits sein viertes Saisontor. Damit führt er die vereinseigene Torschützenliste jetzt alleine an. Zuvor war er gleichauf mit Marc Oliver Kempf, der heute nur auf der Bank sitzt.

    • 32.

      Die Führung der Gäste ist nach der ersten halben Stunde durchaus verdient. Die Begegnung ist zwar die meiste Zeit ziemlich ausgeglichen, aber die Schwaben sind offensiv etwas gefährlicher.

    • 29.

      Müller verhindert den Ausgleich! Arnold tritt einen Freistoß aus zentraler Position wuchtig auf das Tor. Der Hammer von der Strafraumgrenze rauscht Marmoush durch die Beine und Müller kann mit beiden Fäusten parieren.

    • 26.

      Auch der VfB muss verletzungsbedingt das Personal tauschen. Stenzel kommt für Massimo, der die letzten Minuten schon gar nicht mehr auf dem Feld war.

    • 26.

      Einwechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel

    • 26.

      Auswechslung bei VfB Stuttgart: Roberto Massimo

    • 25.

      Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Konstantinos Mavropanos

    • 24.

       Gelbe Karte für Sebastiaan Bornauw (VfL Wolfsburg)

    • 24.

      Roberto Massimo humpelt vom Feld und kann anscheinend auch nicht mehr weitermachen.

    • 22.

      Die Partie ist aktuell unterbrochen, da Massimo behandelt wird.

    • 21.

      Aster Vranckx muss früh verletzt runter. Für den jungen Belgier kommt Josuha Guilavogui positionsgetreu.

    • 21.

      Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Josuha Guilavogui

    • 21.

      Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Aster Vranckx

    • 19.

      Die Gäste zeigen bislang eine gute Leistung. Defensiv lassen sie nicht zu und nach vorne setzen sie immer wieder Nadelstiche. Richtig gefährlich wurde es allerdings vor beiden Toren noch nicht.

    • 16.

      Eine VfL-Ecke von links segelt an allen Akteuren im Sechzehner vorbei und rollt an der gegenüberliegenden Fahne ins Aus.

    • 14.

      Waldschmidt kommt jetzt mal über rechts. Der ehemalige Freiburger versucht es aus der zweiten Reihe. Der Distanzhammer fliegt jedoch deutlich über das Gehäuse.

    • 13.

      Konstantinos Mavropanos feiert heute übrigens seinen 24. Geburtstag. Der griechische Innenverteidiger ist enorm wichtig für den VfB. Mit drei Treffern ist er sogar der Top-Torschütze.

    • 10.

      Stuttgart kann sich nach einer eigenen Ecke am gegnerischen Sechzehner festsetzen. Am Ende bringt Karazor den Ball aus dem rechten Halbfeld hoch an den zweiten Pfosten. Dort kann sich Anton in der Luft zwar durchsetzen, aber den Ball nicht auf den Kasten köpfen.

    • 9.

      Taktisch agieren die Wölfe heute im klassischen 4-4-2. Steffen kommt dabei über den rechten Flügel und Waldschmidt über links. Nmecha und Weghorst bilden die Doppelspitze.

    • 6.

      Waldschmidt kriegt den Ball im Mittelfeld und läuft sofort los. Der 25-Jährige hat einige Anspielstationen. Trotzdem entscheidet er sich für den Torschuss. Aus knapp 20 Metern visiert Waldschmidt das untere rechte Eck an, aber verfehlt das Ziel deutlich.

    • 5.

      Vranckx tritt den Standard von der linken Fahne hoch in die Mitte. Müller löst sich von der Linie und faustet das Ding weg.

    • 4.

      Es gibt kein Abtasten. Beide Teams suchen sofort den Weg in die Offensive und Paulo Otávio holt auf dem linken Flügel die erste Ecke heraus.

    • 2.

      Massimo legt vom rechten Strafraumeck quer zu Förster. Der 26-Jährige sucht sofort den Abschluss, aber verzieht deutlich. Der Schuss kullert weit links am Tor vorbei.

    • 2.

      Arnold und Co. spielen im gewohnten Grün. Stuttgart hält in dunkelgrauen Trikots mit rotem Brustring dagegen.

    • 1.

      Los geht's! Omar Marmoush, der von Wolfsburg an den VfB ausgeliehen ist, stößt für die Gäste an.

    • 1.

      Spielbeginn

    • Die Vorzeichen scheinen im Vorfeld klar! Wolfsburg blieb in den letzten 13 Heimspielen gegen den VfB ungeschlagen. Dabei konnten sie elf Siege feiern und zweimal gab es eine Punkteteilung. Die Stuttgarter warten in der laufenden Bundesliga-Saison außerdem auf den ersten Auswärtsdreier.

    • Mit Borna Sosa fällt ein ganz wichtiger Akteur beim VfB kurzfristig mit Rückenproblemen aus. Die linke Außenbahn übernimmt Tanguy Coulibaly für den Kroaten. Pellegrino Matarazzo nimmt noch eine zweite Veränderung vor und bringt Atakan Karazor für Hamadi Al Ghaddioui.

    • Florian Kohfeldt nimmt im Vergleich zum bitteren Ausscheiden in der Champions League zwei Veränderungen vor. Lukas Nmecha, der in der Königsklasse gelbgesperrt fehlte, beginnt für Yannick Gerhardt. Zudem wird Renato Steffen, der gegen Lille der einzige Lichtblick war und ein Tor erzielt hat, mit der Startelf belohnt. Dafür muss Josuha Guilavogui auf die Bank.

    • Stuttgart droht immer weiter in den Tabellenkeller abzurutschen! Die Schwaben blieben in den letzten beiden Partien zwar ungeschlagen, aber konnten nur eins der letzten sieben Ligaspiele für sich entscheiden. Die Konkurrenz aus Augsburg und Berlin hat am Wochenende bereits gewonnen und der VfB steht nur noch auf dem Relegationsplatz. Mit einem Dreier könnten sie jedoch wieder am FCA vorbeiziehen. Sollten sie nichts Zählbares einfahren drohen sie allerdings am Ende der Hinrunde den Anschluss zu verlieren. Am Dienstag geht es dann nämlich gegen den FC Bayern.

    • Der VfL Wolfsburg hat in der laufenden Saison bereits einmal den Trainer gewechselt. Florian Kohfeldt konnte zunächst für neuen Schwung sorgen und die Wölfe haben die ersten drei Partien unter der Leitung des 39-Jährigen gewonnen. Darauf folgte ein 2:2-Unentschieden in Bielefeld und zuletzt vier Pleiten in Folge. Dadurch sind die Niedersachsen aus der Königsklasse ausgeschieden und hängen in der Liga hinter den Erwartungen zurück. In den letzten drei Begegnungen des Jahres wollen die Grün-Weißen aber noch an die internationalen Ränge herankommen.

    • Hallo und herzlich willkommen zum Topspiel des 15. Spieltags. Der VfL Wolfsburg empfängt den VfB Stuttgart. Anstoß ist um 18:30 Uhr in der Volkswagen Arena.

Immer Castroper Straße rauf.

— Thorsten Legat im Sportstudio auf die Frage, wie er zum Bodybuilding gekommen sei