Fazit:
Der SC Freiburg feiert einen 2:0-Heimsieg gegen den FC Augsburg und rückt auf den achten Tabellenplatz vor. Nach dem torlosen Pausenunentschieden erwischten die Breisgauer erneut den besseren Beginn und belohnten sich diesmal durch Sallai mit dem Führungstreffer (51.). Die Gäste waren in der Folge Folge das deutlich aktivere Team und kamen durch Richter (54.) und Khedira (59.) zu sehr guten Ausgleichschancen, scheiterten aber jeweils an SCF-Schlussmann Müller. Ihre klaren Feldvorteile hielt die Herrlich-Truppe zwar lange aufrecht, doch weitere klare Abschlüsse gelangen ihr nicht. In der 79. Minute legte der Sport-Club durch Lienhart seinen zweiten Treffer nach und brachte den Vorsprung daraufhin souverän über die Ziellinie. Die Streich-Truppe verkürzt damit den Rückstand auf die Europa-League-Ränge auf drei Zähler, während der FCA nur noch sechs Punkte vor Platz 16 liegt. Der SC Freiburg tritt nach der Länderspielpause bei Borussia Mönchengladbach an. Für den FC Augsburg geht es mit einem Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim weiter. Einen schönen Abend noch!
Spielende
Gelbe Karte für Ermedin Demirović (SC Freiburg)
Vargas befördert einen Freistoß Caligiuris aus dem rechten Halbfeld vom Elfmeterpunkt per Kopf in Richtung Heimkasten. Der Schweizer verfehlt den rechten Pfosten aber deutlich.
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Freiburg rückt durch den wahrscheinlichen sechsten Saisonheimsieg auf drei Zähler an die Europa-League-Ränge heran. Mit dem Tabellenkeller wird der Sport-Club definitiv nichts mehr zu tun bekommen.
Der eingewechselte Niederlechner bringt einen aufspringenden Ball aus halbrechten 19 Metern per rechtem Spann auf die flache linke Ecke. Torhüter Müller streckt sich und hält das Leder fest.
Das Herrlich-Team vermittelt nicht den Eindruck, noch an zwei späte Treffer zu glauben. Es sind die Hausherren, die sich in den letzten Minuten meist im Vorwärtsgang befinden.
Kann der FCA die 13. Saisonniederlage noch abwenden? Im Falle einer Pleite würde sein Vorsprung auf die Abstiegszone an diesem Wochenende von acht auf fünf Punkte schrumpfen.
Gelbe Karte für Jeffrey Gouweleeuw (FC Augsburg)
Einwechslung bei SC Freiburg: Dominique Heintz
Auswechslung bei SC Freiburg: Roland Sallai
Einwechslung bei SC Freiburg: Janik Haberer
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
Einwechslung bei SC Freiburg: Keven Schlotterbeck
Auswechslung bei SC Freiburg: Manuel Gulde
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Philipp Lienhart
Einwechslung bei FC Augsburg: Mads Pedersen
Auswechslung bei FC Augsburg: Robert Gumny
Einwechslung bei FC Augsburg: Florian Niederlechner
Auswechslung bei FC Augsburg: Rani Khedira
Die Partie ist in den letzten Minuten von vielen Unterbrechungen und Diskussionen mit dem umsichtigen Unparteiischen Dankert geprägt. Dies spielt naturgemäß den vorne liegenden Breisgauern in die Karten.
Gelbe Karte für Christian Günter (SC Freiburg)
Gelbe Karte für Nicolas Höfler (SC Freiburg)
Kübler hat es noch einmal versucht, aber schnell erkannt, dass er nicht weitermachen kann. Schmid ist der zweite Joker auf Seiten der Breisgauer.
Einwechslung bei SC Freiburg: Jonathan Schmid
Auswechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
Nach einem Zusammenstoß mit Khedira hat Kübler Schmerzen im rechten Knie und muss auf dem Rasen behandelt werden. Mit Schmid macht sich schon ein möglicher Ersatz bereit.
Richter, der Bénes' zentrale Position im Augsburger Angriff eigenommen hat, probiert sich aus vollem Lauf und halblinken 20 Metern mit einem rechten Spannschuss. Er verfehlt die rechte Ecke deutlich.
... der gefoulte Ex-Schalker zirkelt den Ball mit dem rechten Innenrist über die gelbe Mauer hinweg auf die linke Ecke. SCF-Keeper Müller reißt rechtzeitig den rechten Arm hoch und lenkt den Schuss über seinen Kasten. Die folgende Ecke bringt dem Gast nichts ein.
Guldes Foul an Caligiuri bringt den Fuggerstädtern einen Freistoß im halbrechten Offensivkorridor ein. Der Abstand zum Tor dürfte etwa 19 Meter betragen...
Nach einer guten Stunde bringt Gästecoach Herrlich mit Vargas und Gruezo die ersten beiden Joker. Bénes und Strobl haben den Rasen verlassen.
Einwechslung bei FC Augsburg: Carlos Gruezo
Auswechslung bei FC Augsburg: Tobias Strobl
Einwechslung bei FC Augsburg: Ruben Vargas
Auswechslung bei FC Augsburg: László Bénes
Khedira mit der nächsten Chance zum Ausgleich!
Der verwarnte Til verabschiedet sich als erster Akteur in den vorzeitigen Feierabend. Der Leihspieler von Spartak Moskau macht Platz für Demirović.
Einwechslung bei SC Freiburg: Ermedin Demirović
Auswechslung bei SC Freiburg: Guus Til
Richter hat die schnelle Antwort auf dem Fuß!
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Roland Sallai
Weder Christian Streich noch Heiko Herrlich haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Gelbe Karte für Guus Til (SC Freiburg)
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Schwarzwald-Stadion! Nach einem wuchtigen Beginn mit vielen Kontakten im letzten Felddrittel und einigen ordentlichen Abschlüssen ist dem Sport-Club in der Offensive nicht mehr viel eingefallen. Der Trend spricht zweifellos für die Gäste, die bei ihrer Chancenqualität aber noch viel Luft nach oben haben.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitfazit:
0:0 steht es zur Pause der abschließenden Bundesligasonntagspartie zwischen dem SC Freiburg und dem FC Augsburg. Die Breisgauer setzten von Anfang an viele offensive Akzente und tauchten häufig gefährlich im gegnerischen Sechzehner auf, doch Chancen der höchsten Kategorie sprangen zunächst nicht heraus. Schrittweise bauten die Fuggerstädter ihre Feldanteile aus und gestalteten die Kräfteverhältnisse in einem nun strafraumszenenarmen und durch einige harte Zweikämpfe sehr intensiven Duell weitgehend ausgeglichen. Die bisher beste Gelegenheit gehörte den Augsburgern: Bénes‘ unbedrängter Schuss von der rechten Strafraumseite war etwas zu hoch angesetzt (40.). Bis gleich!
Ende 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Baptiste Santamaría (SC Freiburg)
... Grifo bringt das Leder mit dem rechten Fuß scharf vor den kurzen Pfosten. Strobl hat dies vorausgeahnt und klärt, bevor es richtig brenzlig werden kann.
Nach Caligiuris Foul an Sallai bekommt Freiburg auf der tiefen rechten Außenbahn einen Freistoß zugesprochen...
Bénes hat das 0:1 auf dem Fuß!
Santamaría erobert die Kugel auf der tiefen linken Angriffsseite gegen den leichtfertig ins Dribbling gehenden Richter. Sein Flachpass vor den Kasten findet aber keinen Abnehmer im gelben Dress.
Hahn mit dem Kopf!
... Caligiuris Ausführung senkt sich gefährlich an der mitigen Fünferkante. Nach Lienharts Kontakt schlägt Santamaría das Leder aus der Gefahrenzone.
Nach Frambergs Flanke vom rechten Flügel klärt Kübler vor dem langen Pfosten auf Kosten einer Ecke ins linke Toraus...
Grifo nimmt aus halblinken 21 Metern mit dem linken Spann Maß. Der wuchtige Abschluss des italienischen Nationalspielers rauscht weit links an Gikiewiczs Gehäuse vorbei.
Gelbe Karte für Manuel Gulde (SC Freiburg)
Framberger, der auf seiner rechten Abwehrseite anfangs viel Mühe hatte, steigert sich und bekommt die gefährlichen Vorstöße Günters in den letzten Minuten immer besser unter Kontrolle.
Gelbe Karte für Philipp Lienhart (SC Freiburg)
Richter bekommt im halbrechten Offensivkorridor keinen Verteidigerdruck, so dass er es mit einem rechten Spannschuss probiert. Das Leder rauscht deutlich an der anvisierten oberen rechten Ecke vorbei.
Gegen geordnete Hausherren fällt dem FCA weiterhin wenig ein. Sie probieren es zwar auch mit schnellen Verlagerungen, verarbeiten diese dann aber meist zu langsam, um die sich kurz öffnenden Räume nutzen zu können.
Überrascht, dass sein Kollege Uduokhai eine Sallai-Flanke nicht per Kopf erreichen kann, berfördert Augsburger Verteidiger Gouweleeuw das Leder mit der Stirn aus gut sieben Metern in Richtung des eigenen Kastens. Er verfehlt den rechten Pfosten nur knapp.
Gelbe Karte für Felix Uduokhai (FC Augsburg)
Nach kurzer Ausführung einer Ecke flankt Grifo von der rechten Grundlinie halbhoch an das kurze Fünfereck. Höfler nickt von dort trotz Bedrängnis zentral auf den Kasten, wo Gikiewicz sicher zupackt.
Augsburg überzeugt im Aufbau mit sauberem Passspiel, findet aber noch keine Wege in das letzte Felddrittel. Die Hausherren kommen in der Anfangsphase durchschlagskräftiger daher.
Günter gelangt über seine linke Seite hinter die gegnerische Abwehrkette und will Höler am kurzen Pfosten bedienen. Er erwischt den Angreifer mit seinem Flachpass leicht im Rücken; Höler verstolpert das Leder ins linke Toraus.
Uduokhai steigt Höler im Mittelfeld auf den rechten Knöchel und bewirbt sich für eine frühe Gelbe Karte. Referee Dankert lässt diese aber noch stecken.
Nach Grifos halbhoher Hereingabe vom linken Flügel scheitert Höler mit dem rechten Fuß aus sechs Metern an Gikiewicz; den Abpraller nickt Til aus kurzer Distanz drüber. Wegen eines Offensivfouls Hölers an Uduokhai hätte ein Treffer aber ohnehin nicht gezählt.
Grifos weiter Freistoßschlag aus dem rechten Mittelfeld findet zwar den Weg zu Sallai. Der produziert von der linken Sechzehnerseite per Kopf aber nur eine Bogenlampe, die Gästekeeper Gikiewicz sicher aus der Luft pflückt.
Freiburg gegen Augsburg – Durchgang eins im Schwarzwald-Stadion ist eröffnet!
Spielbeginn
Soeben haben die Mannschaften die Katakomben in Richtung Rasen verlassen. Der Sport-Club präsentiert sich wegen einer Rot-Grün-Sehschwäche eines Spielers in gelber Kleidung; die Gäste tragen grüne Trikots, Hosen und Stutzen.
Bei den Fuggerstädtern, die bereits zwölfmal in der Schlussviertelstunde trafen und sich damit 13 späte Punkte sicherten, verzichtet Coach Heiko Herrlich nach dem 3:1-Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach auf Startelfänderungen. Gumny und Richter können ihre zuletzt verdienten Plätze gegenüber Pedersen und Niederlechner also verteidigen.
Auf Seiten der Breisgauer, die sechs ihrer bisherigen acht Bundesligaheimspiele gegen den FCA gewannen und die 24 ihrer 37 Treffer im eigenen Stadion erzielten, hat Trainer Christian Streich im Vergleich zur 0:1-Auswärtsniederlage beim 1. FSV Mainz 05 vier personelle Änderungen vorgenommen. Gulde, Kübler, Santamaría und Til verdrängen Heintz, Schlotterbeck, Schmid und Jeong auf die Bank.
Der FC Augsburg zog nach zuvor drei Niederlagen in Serie sieben Punkte aus den jüngsten vier Begegnungen und konnte den Vorsprung auf Rang 16 so von vier auf acht Zähler verdoppeln. Am letzten Freitag feierte er gegen eine spielerisch überlegene, aber mit ihren Chancen wuchernde Borussia aus Mönchengladbach dank der Treffer von Vargas (52.), Richter (79.) und Hahn (89.) einen 3:1-Heimerfolg.
Nachdem der SC Freiburg Anfang Februar in unmittelbarem Kontakt zu den europäischen Plätzen gewesen war, rutschte er durch vier trefferlose Niederlagen in den letzten fünf Matches in das Mittelmaß der Tabelle ab. Nach der 0:3-Heimniederlage gegen den Bayern-Verfolger RB Leipzig musste sich der Sport-Club am vergangenen Samstag beim abstiegsbedrohten 1. FSV Mainz 05 durch ein Gegentor in der 84. Minute mit 0:1 geschlagen geben.
Sowohl für den SC Freiburg als auch für den FC Augsburg geht es in jeder Bundesligasaison zunächst darum, sich nach unten abzusichern, also so früh wie möglich den Klassenerhalt zu schaffen. Während die Mannschaft von Christian Streich bei einem zweistelligen Vorsprung auf den Relegationsrang sogar auf eine einstellige Endplatzierung schielen darf, ist die Auswahl von Heiko Herrlich dank starker letzter Wochen auf einem guten Weg, sich vorzeitig vom Tabellenkeller abzusetzen.
Hallo und herzlich willkommen zur abschließenden Partie des 26. Bundesligaspieltags! Der SC Freiburg empfängt den FC Augsburg. Breisgauer und Fuggerstädter stehen sich ab 18 Uhr auf dem Rasen des Schwarzwald-Stadions gegenüber.
Ich brenne für die Aufgabe - und das Feuer löscht auch keiner.
— Sebastian Polter, Neuzugang beim VfL Bochum.