Rückrunden-Tabelle der Bundesliga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 Bayern28222481:265568
2 Dortmund28184667:323558
3 RB Leipzig281411367:313653
4 M'gladbach28164856:352152
5 Leverkusen28155850:371350
6 Hoffenheim28145949:43647
7 Wolfsburg281071139:42-337
8 Union Berlin281141335:46-1137
9 Frankfurt281051350:52-235
10 Freiburg28981135:42-735
11 Hertha BSC28971239:48-934
12 Mainz281041439:49-1034
13 Köln28961347:54-733
14 Augsburg28871338:49-1131
15 Schalke285111225:52-2726
16 Düsseldorf285111228:56-2826
17 Bremen28661632:55-2324
18 Paderborn28471729:57-2819

Die ersten 4 Mannschaften nehmen an der UEFA Champions League teil


Die Mannschaft auf dem 5. Platz nimmt an der Europa League teil


Die Mannschaft auf dem 6. Platz nimmt an der Europa League-Qualifikation teil


Die Mannschaft auf Platz 16 kommt in die Relegation zur 2. Bundesliga


Die letzten beiden Mannschaften steigen in die 2. Bundesliga ab


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich weiß nicht, ob es stimmt, dass Uli Hoeneß nach dem Spiel den Zeugwart entlassen hat.

— Joachim Phillipkowski , damals 1. FC Nürnberg, über das 4:0 gegen den FC Bayern München am 25. November 1989 auf Schnee.