Bundesliga 2014/2015 - Sa., 14.02.2015 - 15:30 Uhr
2:1
HZ - 1 : 1

Startelf

1Oliver Baumann  (3)

19David Abraham   (2,5)

83' Aus: Jeremy Toljan

2Andreas Beck (3)

4E. Bičakčić (3)

20Ju-sung Kim (3)

34Nadiem Amiri  (4,5)

57' Aus: Sejad Salihovic

6Sebastian Rudy  (2)

16Pirmin Schwegler  (3,5)

10Roberto Firmino  (2)

9Sven Schipplock   (4)

72' Aus: Anthony Modeste

31Kevin Volland (2,5)

Startelf

(2)Sven Ulreich1

(4,5)Timo Baumgartl32

(3,5)Adam Hloušek21

(4) Florian Klein16

78' Aus: Vedad Ibišević

(2,5) Gotoku Sakai2

(3,5) G. Niedermeier6

(4) C. Gentner20

(3,5) Moritz Leitner8

69' Aus: Alexandru Iulian Maxim

(3)Oriol Romeu13

(4,5) Martin Harnik7

87' Aus: Serey Dié

(4,5) Timo Werner19

Reservebank

36Jeremy Toljan  (–)

83' für David Abraham

23Sejad Salihovic  (3,5)

57' für Nadiem Amiri

27Anthony Modeste  (–)

72' für Sven Schipplock

Reservebank

(–)1 Serey Dié26

2

87' für Martin Harnik

(–)1 A. I. Maxim44

2

69' für Moritz Leitner

(–)1 Vedad Ibišević9

2

78' für Florian Klein

Trainer

Armin Veh

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.