Bundesliga 2013/2014 - Fr., 25.04.2014 - 20:30 Uhr
0:0
HZ - 0 : 0

Startelf

1R.-R. Zieler (3)

25Marcelo   (4)

24Christian Pander (3,5)

4Hiroki Sakai (3,5)

19Christian Schulz (3)

2L. H. Andreasen (3,5)

8M. Schmiedebach (4)

28Lars Stindl (3,5)

10Szabolcs Huszti   (4,5)

90' Aus: Tim Dierßen

13Jan Schlaudraff  (4,5)

71' Aus: Valmir Sulejmani

11Didier Ya Konan  (4,5)

40' Aus: Artjoms Rudnevs

Startelf

(3)Sven Ulreich1

(3)  G. Niedermeier6

(3)A. Rüdiger 24

(4)Gotoku Sakai2

(3,5)Daniel Schwaab3

(2,5)   Daniel Didavi10

84' Aus: Alexandru Iulian Maxim

(4)C. Gentner20

(3,5)Carlos Gruezo11

(4) Cacau18

66' Aus: Timo Werner

(4,5) Martin Harnik7

78' Aus: Vedad Ibišević

(4)Ibrahima Traoré16

Reservebank

18S. Pocognoli (–)

22F. Rajtoral (–)

5Salif Sané (–)

34Tim Dierßen   (–)

90' für Szabolcs Huszti

16Artjoms Rudnevs    (4,5)

40' für Didier Ya Konan

38Valmir Sulejmani  (–)

71' für Jan Schlaudraff

Reservebank

(–)1T. Kirschbaum22

(–)1Karim Haggui5

(–)1K. Rausch34

(–)1Moritz Leitner8

(–)1 A. I. Maxim44

2

84' für Daniel Didavi

(–)1 Vedad Ibišević9

2

78' für Martin Harnik

(–)1 Timo Werner19

2

66' für Cacau

So etwas gab es nie und wird es in den nächsten 100 Jahren nicht mehr geben, dass sich ein Spieler so unverschämt benimmt wie ich damals.

— Günter Theodor Netzer über seine Selbst-Einwechslung im DFB-Pokalfinale 1973, Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln. Sekunden später erzielte er das 2:1-Siegtor.